Najo, beim 24er bist genau gleich schnell gewesen wie ich und beim Springen und Droppen warst sowieso immer schon ärger bzw. besser drauf. Beim Singletrail-Fahren hast stark aufgeholt. Glaub net, dass ich so brutal fahr. Am Semmering haben schon mehrer Kurbeln dran glauben müssen. Und in Whistler bin ich in einer steilen Rinne vom Pedal runter, mit'n anderen voll gegen Stein gekracht -> Kurbel hin. Ich glaub halt, dass ich einiges mehr gefahren bin als du. Da geht dann auch mehr drauf. Letztes Jahr vielleicht nicht, aber da habe ich auch nix hingemacht.
Wobei heut war's eh schon wieder so weit. Erste Fahrt Hinterglemm Blue-Line. Völlig unterschätzt, dass die Tables teilweise so kurz sind, und komplett aus der Richtung. Irgendwo neben der Strecke gelandet. Weils da so hängend war, mit Fuß vom Pedal, und ein paar Meter weiter mit anderem Pedal wieder irgendwo dagegengekracht.
Feder/Dämpfer:
War heute in Hinterglemm. ProLine, Blue-Line. Da waren einige schnelle und schlagige Abschnitte dabei. Jetzt die 400er statt 350er Feder getestet. Zuerst mit 8,5" Federweg. Hat mir nicht wirklich gedaugt. Irgendwie schwammig. Hab dann auf 8,0" umgesteckt. Hat mir - wie schon mit der 350er - viel besser gepasst. Weiß nicht, ob's Einbildung ist, aber mit der 400er war der Hinterbau nicht ganz so unauffällig, wie mit der 350er. Man hat ein bisschen mehr gespürt. Hab ihn auch nie durchgeschlagen, was mit der 350er schon hin und wieder vorgekommen ist. In Anlieger und bei Sprüngen fühlt es sich gut an. Aber das war mit der 350er auch schon so.
Troy Lee Sattel:
Sattel schaut schon extrem alt aus. Druck schon teilweise runtergewetzt. An einigen Stellen am Rand ist das Leder schon komplett durch. Ich hab jetzt diese Stellen und andere neuralgischen Stellen mit 2-Komponenten-Kleber bestrichen.
Boxxer Worldcup:
Da ich immer Probleme mit der Kraft in den Händen habe, versuche ich auf z.B. geraden - nur leicht unebenen - Abschnitten kraftsparend zu fahren, indem ich den Lenker relativ lose halte. Wenn ich das mache, spricht die Gabel gar nicht an. Fühlt sich an, als wäre sie starr. Wenn ich den Lenker aber fest in der Hand habe, funktioniert sie super. High-Speed habe ich komplett offen. Low Speed auch nur zwei Klicks rein. Bottom Out habe ich aber ziemlich zu, damit sie progressiver wird. Hab sie heute nie durchgeschlagen. Werde daher noch etwas den Luftdruck minimieren.
Insgesamt dürfte mir die Gabel etwas zu wenig progressiv sein. Typisches Luftgabel-Problem. Bei meiner 2006 hat mich das nie gestört. Vielleicht fahre ich mittlerweilen aggressiver, sodass mir die fehlende Progression auffällt. Eventuell doch auf Boxxer Team umrüsten...
Wobei heut war's eh schon wieder so weit. Erste Fahrt Hinterglemm Blue-Line. Völlig unterschätzt, dass die Tables teilweise so kurz sind, und komplett aus der Richtung. Irgendwo neben der Strecke gelandet. Weils da so hängend war, mit Fuß vom Pedal, und ein paar Meter weiter mit anderem Pedal wieder irgendwo dagegengekracht.
Feder/Dämpfer:
War heute in Hinterglemm. ProLine, Blue-Line. Da waren einige schnelle und schlagige Abschnitte dabei. Jetzt die 400er statt 350er Feder getestet. Zuerst mit 8,5" Federweg. Hat mir nicht wirklich gedaugt. Irgendwie schwammig. Hab dann auf 8,0" umgesteckt. Hat mir - wie schon mit der 350er - viel besser gepasst. Weiß nicht, ob's Einbildung ist, aber mit der 400er war der Hinterbau nicht ganz so unauffällig, wie mit der 350er. Man hat ein bisschen mehr gespürt. Hab ihn auch nie durchgeschlagen, was mit der 350er schon hin und wieder vorgekommen ist. In Anlieger und bei Sprüngen fühlt es sich gut an. Aber das war mit der 350er auch schon so.
Troy Lee Sattel:
Sattel schaut schon extrem alt aus. Druck schon teilweise runtergewetzt. An einigen Stellen am Rand ist das Leder schon komplett durch. Ich hab jetzt diese Stellen und andere neuralgischen Stellen mit 2-Komponenten-Kleber bestrichen.
Boxxer Worldcup:
Da ich immer Probleme mit der Kraft in den Händen habe, versuche ich auf z.B. geraden - nur leicht unebenen - Abschnitten kraftsparend zu fahren, indem ich den Lenker relativ lose halte. Wenn ich das mache, spricht die Gabel gar nicht an. Fühlt sich an, als wäre sie starr. Wenn ich den Lenker aber fest in der Hand habe, funktioniert sie super. High-Speed habe ich komplett offen. Low Speed auch nur zwei Klicks rein. Bottom Out habe ich aber ziemlich zu, damit sie progressiver wird. Hab sie heute nie durchgeschlagen. Werde daher noch etwas den Luftdruck minimieren.
Insgesamt dürfte mir die Gabel etwas zu wenig progressiv sein. Typisches Luftgabel-Problem. Bei meiner 2006 hat mich das nie gestört. Vielleicht fahre ich mittlerweilen aggressiver, sodass mir die fehlende Progression auffällt. Eventuell doch auf Boxxer Team umrüsten...