2002-09-30, 05:40
Also ich hab ne 2002er Freeride und die geht mit der Zeit schon auch raus. Ich weiß jetzt nicht wirklich genau wie schnell, aber merkbar.
Hab aber ein ganz komisches Verhalten: Manchmal, wenn ich das ECC aktivier geht's auf einmal schwerer zu Treten, mach ich's wieder raus, geht's wieder. Ich bild mir aber ein, dass das nur bei gewissen Steigungen ist. Wenn ich dann aber absteig und überprüfe, ob die Bremsen streifen, dann ist nix. Ich kann mir so schwer vorstellen, was das plötzlich schwerer zum treten macht. Wäre ja auch unlogisch, wenn die M4 etwas zumacht, wenn man bei einer Steigung plötzlich die Gabel reindrückt. Und es ist zu arg, dass ich mir das nur einbilde. Und eigentlich müsste es ja leichter gehen, wenn ich vorne niedriger bin...
Verdammt, ich lenk schon wieder vom Thema ab.
Zum Thema: Es gibt Leute, die fahren Mega-Federwege am Hardtail und denen taugt das auch noch. Gewöhnen kann man sich an viel. Aber im Endeffekt ist hier weniger mehr. 10cm reicht leicht. Bin letztes jahr 10cm am Hardtail gefahren (nur ne Z5 Air am Kona Roast), bin zwar nicht gedroppt, aber so bisschen Tables und Doubles und ich hätte mir nie mehr Federweg gewünscht. Insofern wäre ne Black sicher geil.
Und die Standrohre der Z1 Freerid sind nicht schwarz - glaube ich. Zumindest die von der roten Z1 Fr sind eher so dunkelbronze oder so. Ich glaub das schaut nur am Bild so aus. (Oder verwechsel ich schon wieder Stand- und Tauchrohre? Sind die Standrohre nicht die oberen? Aber eigentlich tauchen sie ja in die anderen rein
)
@Flo: Also, das würde bei mir net gehen. Sobald ECC aktiviert ist, und die Gabel reingedrückt ist, geht sie nicht mehr weiter rein. Sprich ich muss ECC deaktivieren -> Gabel fährt raus -> ECC aktivieren -> wieder reindrücken.
nòóx
www.dh-rangers.com :: www.xgolf-forum.com
Hab aber ein ganz komisches Verhalten: Manchmal, wenn ich das ECC aktivier geht's auf einmal schwerer zu Treten, mach ich's wieder raus, geht's wieder. Ich bild mir aber ein, dass das nur bei gewissen Steigungen ist. Wenn ich dann aber absteig und überprüfe, ob die Bremsen streifen, dann ist nix. Ich kann mir so schwer vorstellen, was das plötzlich schwerer zum treten macht. Wäre ja auch unlogisch, wenn die M4 etwas zumacht, wenn man bei einer Steigung plötzlich die Gabel reindrückt. Und es ist zu arg, dass ich mir das nur einbilde. Und eigentlich müsste es ja leichter gehen, wenn ich vorne niedriger bin...
Verdammt, ich lenk schon wieder vom Thema ab.
Zum Thema: Es gibt Leute, die fahren Mega-Federwege am Hardtail und denen taugt das auch noch. Gewöhnen kann man sich an viel. Aber im Endeffekt ist hier weniger mehr. 10cm reicht leicht. Bin letztes jahr 10cm am Hardtail gefahren (nur ne Z5 Air am Kona Roast), bin zwar nicht gedroppt, aber so bisschen Tables und Doubles und ich hätte mir nie mehr Federweg gewünscht. Insofern wäre ne Black sicher geil.
Und die Standrohre der Z1 Freerid sind nicht schwarz - glaube ich. Zumindest die von der roten Z1 Fr sind eher so dunkelbronze oder so. Ich glaub das schaut nur am Bild so aus. (Oder verwechsel ich schon wieder Stand- und Tauchrohre? Sind die Standrohre nicht die oberen? Aber eigentlich tauchen sie ja in die anderen rein
![[Bild: blush.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/blush.gif)
@Flo: Also, das würde bei mir net gehen. Sobald ECC aktiviert ist, und die Gabel reingedrückt ist, geht sie nicht mehr weiter rein. Sprich ich muss ECC deaktivieren -> Gabel fährt raus -> ECC aktivieren -> wieder reindrücken.
nòóx
www.dh-rangers.com :: www.xgolf-forum.com