2010-06-28, 08:12
stimmt nicht, als lizenzfahrer bist genauso am arsch.
die schaasn di soo oft an.
ging ma letztes jahr bei der bayrischen meisterschaft genauso.
1. lauf 2 fette stürze und 1:51 gebraucht. topzeit lag bei 1:35.
2. lauf kein sturz, flüssig und schnell durch, angeblich 2:15 gebraucht.
nachdem ich mich beschwert hatte, hams mir die erste zeit geändert. auf 2:05.
kann beides net sein. daher stopp ich gern mal mit der lenkeruhr n rennlauf mit.
das schlimme ist ja das die bei den stoppsysteme halt einfach alles hoch technisch haben, aber trotzdem im ziel angeben müssen wer da grad durchs ziel fährt und welche (gerade laufende) uhr ghört.
also entscheiden die vom prinzip her wer a shcnelle zeit bekommt und wer nicht.
mit transpondern gibt es diese probleme nicht mehr. aber is ja eh woscht, geht bei den meisten jungen lizenzfahrern ja net drum mal n erfolg zu haben :2rolleyes:
die schaasn di soo oft an.
ging ma letztes jahr bei der bayrischen meisterschaft genauso.
1. lauf 2 fette stürze und 1:51 gebraucht. topzeit lag bei 1:35.
2. lauf kein sturz, flüssig und schnell durch, angeblich 2:15 gebraucht.
nachdem ich mich beschwert hatte, hams mir die erste zeit geändert. auf 2:05.
kann beides net sein. daher stopp ich gern mal mit der lenkeruhr n rennlauf mit.
das schlimme ist ja das die bei den stoppsysteme halt einfach alles hoch technisch haben, aber trotzdem im ziel angeben müssen wer da grad durchs ziel fährt und welche (gerade laufende) uhr ghört.
also entscheiden die vom prinzip her wer a shcnelle zeit bekommt und wer nicht.
mit transpondern gibt es diese probleme nicht mehr. aber is ja eh woscht, geht bei den meisten jungen lizenzfahrern ja net drum mal n erfolg zu haben :2rolleyes: