2010-07-02, 08:40
Zitat:Man kann ihr bei solchen Stellen nämlich sogar zuschauen, wie's nix tut:p Dann würd ich das als ein Problem der Reibung ansehen oder verzogen oder Dämpfung blockiert (Steinchen/Dreck irgendwo drin).
Zitat:Der Kolben war ja nach wenigen Tagen schon zerkratzt (siehe anderer Thread) habe ihn ausgeschliffen. Dann ging's wieder ruckfrei. Vielleicht liegts aber trotzdem noch an dem. Im ausgebautem Zustand fühlte es sich nicht besonders schlimm an - allerdings auch nicht besonders gut. Vorallem hat mich das Spiel immer genervt, weil man immer das Gefühl hat, dass man ein höheres Losbrechmoment braucht. Tatsächlihc war das der Übergang zwischen dem Leerweg des Kolben und der ersten Bewegung des ... (weiß den Namen nicht, bei einem Zylinder, wär das vermutlich der Zylinderkopf)Für den Absatz mußt du mir Skizzen malen den verstehe ich nicht.
Kolben.. Teil innen drin der die Ventiltechnik beherbergt, außen rum ist der Kobenring der eine Führungsfunktion und untergeordnete Abdichtung hat (Lecköl dort zählt zur low speed in beide Richtungen)
Kolbenstange: Das Rohr wo der Koben drauf montiert ist
Führungshülse: Der Teil der die Kolbenstange führt, mit Gleitring/Gleitlager und Dichtung
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488