2010-07-09, 09:34
um richtig spaß beim bergabfahren zu haben, ist eine scheibenbremse pflicht!
vorteil gegenüber v-brake: höhere bremskraft, standfester, harter druckpunkt ( hydraulische scheibenbremsen, von scheibenbremsen mit seilzug, lass die finger!!)
das nächste wären breite reifen mit gutem grip fürs abwärts fahren, und geringen rollwiderstand fürs normale und bergauffahren!
du brauchst einen nicht zu großen rahmen, wenn du das bike auch im gelände bewegen willst! entscheidend ist hier eher die oberrohrlänge, und unbedingt auf die schrittfreiheit zum oberrohr achten! ansonsten hast beim bergabfahren keinen spaß!
deswegen meinte ich nimm dir nen freeridehardtail, da diese rahmen tiefer geschnitten sind, aber von der oberrohrlänge gleich lang sind wie normale cc-hardtails. sprich du kannst angenehm bergauf fahren und hast bergab die volle bewegungsfreiheit und keine "eiquetscher":p
nächstens, der lenker! sollte nicht zu schmal sein, ca 680mm wären gut, und nicht so schmale mit 600 und drunter wie an den normalen cc-hardtails in der preisklasse üblich.
wünsche dir viel glück für die bikesuche! für viel spaß bergauf und bergab
in einer günstigen preisklasse is ein freeridehardtail das sinnvollste!
(my opinion)
hab mir grad eins aufgebaut mit norco rahmen, fox 36 talas, dt swiss felgen usw. liegt halt in ner ganz anderen preisklasse! is dadurch leichter
vorteil gegenüber v-brake: höhere bremskraft, standfester, harter druckpunkt ( hydraulische scheibenbremsen, von scheibenbremsen mit seilzug, lass die finger!!)
das nächste wären breite reifen mit gutem grip fürs abwärts fahren, und geringen rollwiderstand fürs normale und bergauffahren!
du brauchst einen nicht zu großen rahmen, wenn du das bike auch im gelände bewegen willst! entscheidend ist hier eher die oberrohrlänge, und unbedingt auf die schrittfreiheit zum oberrohr achten! ansonsten hast beim bergabfahren keinen spaß!
deswegen meinte ich nimm dir nen freeridehardtail, da diese rahmen tiefer geschnitten sind, aber von der oberrohrlänge gleich lang sind wie normale cc-hardtails. sprich du kannst angenehm bergauf fahren und hast bergab die volle bewegungsfreiheit und keine "eiquetscher":p
nächstens, der lenker! sollte nicht zu schmal sein, ca 680mm wären gut, und nicht so schmale mit 600 und drunter wie an den normalen cc-hardtails in der preisklasse üblich.
wünsche dir viel glück für die bikesuche! für viel spaß bergauf und bergab
in einer günstigen preisklasse is ein freeridehardtail das sinnvollste!
(my opinion)
hab mir grad eins aufgebaut mit norco rahmen, fox 36 talas, dt swiss felgen usw. liegt halt in ner ganz anderen preisklasse! is dadurch leichter