2010-07-09, 11:47
Hallo zusammen!
Eigentlich bin ich nicht ganz richtig in diesem Forum.
Ich habe mich nur mal geschwind angemeldet, um mich der Warnung vor Fahrrad.de anzuschließen.
Mein Fall:
am 16.04.10 habe ich beiFahrrad.de ein Dahon Faltrad bestellt. Bezahlt habe ich das Rad sofort per Kreditkarte. Es kam auch gleich 2 Tage später an. Leider fehlte die auf der Internetseite angegebene Transporttasche und es waren andere Pedale als die beschriebenen beigefügt.
Nach ca 1 Woche lösten sich mehrere Speichen im Vorderrad. Diese Reperatur konnte ich selbst ausführen. Weiter waren falsche Bremsbeläge montiert, so daß sich bei jedem stärkeren bremsen Aluspäne aus den Felgen lösten, welche sich wiederum in den Belägen festsetzten. Wie die Felgen danach aussehen, kann sich jeder denken. Auch diese Reperatur führte ich selbst durch und kam selbst für die richtigen Bremsbeläge auf. Tags darauf brach eine Speiche im Hinterrad. Diese Reperatur lies ich von einem ansässigen Fahrradmechaniker durchführen, da ich nicht so lange auf mein Rad verzichten wollte wie die Rücksendung und Reperatur durch den Internethändler sicher gedauert hätte. Wiederum eine Woche später brach die nächste Speiche im Hinterrad. Darauf hin entschloss ich mich Das Rad vom Händler abholen zu lassen.
Mehrere Wochen lang habe ich die bekannte Hinhaltetaktik erfahren. Erst nach einer Beratung bei der Verbraucherzentrale konnte ich die richtigen Schritte einleiten. Heute (nach über 6 Wochen) bekam ich die Versandbestätigung. Ich bin mal gespannt, in welchem Zustand das Rad ankommt.
Grüße und allen hereingefallenen viel Erfolg.
Alle anderen seid gewarnt vor dieser Firma
climber70
Eigentlich bin ich nicht ganz richtig in diesem Forum.
Ich habe mich nur mal geschwind angemeldet, um mich der Warnung vor Fahrrad.de anzuschließen.
Mein Fall:
am 16.04.10 habe ich beiFahrrad.de ein Dahon Faltrad bestellt. Bezahlt habe ich das Rad sofort per Kreditkarte. Es kam auch gleich 2 Tage später an. Leider fehlte die auf der Internetseite angegebene Transporttasche und es waren andere Pedale als die beschriebenen beigefügt.
Nach ca 1 Woche lösten sich mehrere Speichen im Vorderrad. Diese Reperatur konnte ich selbst ausführen. Weiter waren falsche Bremsbeläge montiert, so daß sich bei jedem stärkeren bremsen Aluspäne aus den Felgen lösten, welche sich wiederum in den Belägen festsetzten. Wie die Felgen danach aussehen, kann sich jeder denken. Auch diese Reperatur führte ich selbst durch und kam selbst für die richtigen Bremsbeläge auf. Tags darauf brach eine Speiche im Hinterrad. Diese Reperatur lies ich von einem ansässigen Fahrradmechaniker durchführen, da ich nicht so lange auf mein Rad verzichten wollte wie die Rücksendung und Reperatur durch den Internethändler sicher gedauert hätte. Wiederum eine Woche später brach die nächste Speiche im Hinterrad. Darauf hin entschloss ich mich Das Rad vom Händler abholen zu lassen.
Mehrere Wochen lang habe ich die bekannte Hinhaltetaktik erfahren. Erst nach einer Beratung bei der Verbraucherzentrale konnte ich die richtigen Schritte einleiten. Heute (nach über 6 Wochen) bekam ich die Versandbestätigung. Ich bin mal gespannt, in welchem Zustand das Rad ankommt.
Grüße und allen hereingefallenen viel Erfolg.
Alle anderen seid gewarnt vor dieser Firma
climber70