2010-07-19, 19:09
pyrosteiner schrieb:Da hast Du schon recht aber dennoch sollte man alles mit Maß und Ziel machen denn den Begriff Todgewartet gibt es halt auch.
Wenn Du ne Gabel jeden Monat aufmachst, nach jedem Fahren (egal welches Wetter) das Bike sauber machst, Lager schmierst usw. dann bin ICH der Meinung ohne dich angehen zu wollen das das mehr als übertrieben ist und solch ein Aufwand eventuell nur auf WC-Niveau betrieben wird und sonst nirgends zumal hochwertige Industrielager so gut wie Wartungsfrei sind.
Zurück zur Bremse... ich fahre und warte:
- 1x Magura Louise FR 210/190 seit 2004 ... 2x entlüften, Beläge wechseln, Bremshebel gebrochen da Baum stärker war, wurde von Magura kostenlos gerichtet...funzt
- 1x Magura Louise FR 210/180 seit 2005 ... Beläge wechseln.... funzt
- 1x Magura Gustav M 210/190 seit 2005 ... Beläge wechseln, Schwimmsattelaufnahme schmieren... funzt schleiffrei !!
- 1x Avid Juicy Carbon 203 seit 2007 ... Beläge wechseln, Bremse justieren, Bremse taugt in D, CZ und A - war in CH und F überlastet darum hab ich mir noch ne Gustl VR-Bremse gekauft.
Also bzgl Bike Pflege, nach dem Waschen Gabel/Dämpfer schnell einsprühen, und ab und zu mal bei der Umlenkung/Schmiernippel mit der Fettpresse ansetzen dauert net lang und schaden kanns net

Ansonst geb ich dir recht, Race Gabel hin oder her aber einmal im Monat Gabel komplett Servicen wäre mir zu viel des guten, aber cool das du das machst.
Bremsen: Magura NEIN DANKE, nur schlechte erfahrungen mit denen - Bremsen & Mitarbeiter :evil: