2010-07-25, 03:57
hab mal euren beitrag ein wenig überflogen. kumpel von mir hat auch eine boxxer wc, für die hab ich einen neuen kolben angefertigt und die ports der hs druckstufe vergrössert. die gabel ist ist jetzt um einiges ruhiger vom fahrgefühl, aber aus meiner sicht noch nicht optimal. im IBC forum kann man bilder der neuen mission control einheit sehen, da ist auch gut zum erkenn das die ports am kolben ab 2011 einen grösseren freien querschnitt haben.
hab mal am computer eine flow simulation der motion control und der 40rc² kartusche gemacht. bei einer einfedergeschwindigkeit von 8m/s ist der staudruck bei der fox an der hs druckstufe um einiges niedriger wie bei der boxxer. aus meiner sicht verdrängt die kolbenstange mit 19mm durchmesser zuviel öl, wo nicht schnell genug durch die ports fließen kann. bild 1 original, bild 2 getunt, bild 3 fox.
![[Bild: boxxer2010pressurehsalt.jpg]](http://img135.imageshack.us/img135/9348/boxxer2010pressurehsalt.jpg)
![[Bild: boxxerpressurehsneu8ms5.jpg]](http://img691.imageshack.us/img691/9139/boxxerpressurehsneu8ms5.jpg)
![[Bild: foxhsdruckstufepressure.jpg]](http://img194.imageshack.us/img194/2963/foxhsdruckstufepressure.jpg)
ich hab auch eine simulation des kolben gemacht, nur leider ist diese nicht 100% richtig, gibt aber auch einen brauchbaren anhaltswert.
die zugstufe der boxxer ist in diesem fall vereinfacht dargestellt.
bild 1 ist der originale kolben, bild 2 der selbst angefertigte. bild 3 ist von der fox.
![[Bild: boxxervereinfachtzugstu.jpg]](http://img839.imageshack.us/img839/537/boxxervereinfachtzugstu.jpg)
![[Bild: tuningkolben1.jpg]](http://img63.imageshack.us/img63/6497/tuningkolben1.jpg)
![[Bild: foxzugstufeeinfedern8ms.jpg]](http://img697.imageshack.us/img697/1102/foxzugstufeeinfedern8ms.jpg)
das ist der link zum IBC wo man die 2011er mission control anschauen kann, unter dem beitrag 16 kann man den kolben und hs druckstufe von mir anschauen.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=467879
hab mal am computer eine flow simulation der motion control und der 40rc² kartusche gemacht. bei einer einfedergeschwindigkeit von 8m/s ist der staudruck bei der fox an der hs druckstufe um einiges niedriger wie bei der boxxer. aus meiner sicht verdrängt die kolbenstange mit 19mm durchmesser zuviel öl, wo nicht schnell genug durch die ports fließen kann. bild 1 original, bild 2 getunt, bild 3 fox.
![[Bild: boxxer2010pressurehsalt.jpg]](http://img135.imageshack.us/img135/9348/boxxer2010pressurehsalt.jpg)
![[Bild: boxxerpressurehsneu8ms5.jpg]](http://img691.imageshack.us/img691/9139/boxxerpressurehsneu8ms5.jpg)
![[Bild: foxhsdruckstufepressure.jpg]](http://img194.imageshack.us/img194/2963/foxhsdruckstufepressure.jpg)
ich hab auch eine simulation des kolben gemacht, nur leider ist diese nicht 100% richtig, gibt aber auch einen brauchbaren anhaltswert.
die zugstufe der boxxer ist in diesem fall vereinfacht dargestellt.
bild 1 ist der originale kolben, bild 2 der selbst angefertigte. bild 3 ist von der fox.
![[Bild: boxxervereinfachtzugstu.jpg]](http://img839.imageshack.us/img839/537/boxxervereinfachtzugstu.jpg)
![[Bild: tuningkolben1.jpg]](http://img63.imageshack.us/img63/6497/tuningkolben1.jpg)
![[Bild: foxzugstufeeinfedern8ms.jpg]](http://img697.imageshack.us/img697/1102/foxzugstufeeinfedern8ms.jpg)
das ist der link zum IBC wo man die 2011er mission control anschauen kann, unter dem beitrag 16 kann man den kolben und hs druckstufe von mir anschauen.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=467879