2010-09-13, 11:20
Ich habe die DT Swiss 5.1er Felge, die so gut wie kein vertieftes Felgenbett hat - da ist es auch teilweise ziemlich zach.
Trotzdem geht's mit der richtigen Technik sogar ohne Reifenheber. Meisten schaffe ich es auch schon ohne Reifenheber, aber am WE wollte er einfach nicht. Reifenheber abgerissen. Ein Freund hat's dann nochmals probiert und auch ohne Reifenheber raufbekommen.
Trick:
Trotzdem geht's mit der richtigen Technik sogar ohne Reifenheber. Meisten schaffe ich es auch schon ohne Reifenheber, aber am WE wollte er einfach nicht. Reifenheber abgerissen. Ein Freund hat's dann nochmals probiert und auch ohne Reifenheber raufbekommen.
Trick:
- Zuerst mal Reifen einseitig auf Felge geben.
- Schlauch reingeben und Ventil durchstecke. Schlauch ist dabei leicht aufgepumpt, sodaß er gerade so in Form ist, aber sich noch nicht dehnt.
- Die zweite Seite des Mantels in die Felge geben. Mache ich meist so, dass ich bei ca. 90 bis 120° vom Ventil entfernt anfange, dort dann den Reifen zwischen den Knien einklemme und mich in Richtung weg vom Ventil weiter vorarbeite. Irgendwann spannt es dann so, dass die Reifenflanke von alleine im Felgenbett bleibt. Bei manchen Reifen geht's auch ohne Einklemmen. Der Reifen ist jetzt gegenüber vom Ventil schon im Bett, beim Ventil noch nicht.
- Danach links und rechts den Reifen immer weiter in das Bett drücken. Immer weiter Richtung Ventil.
- Wenn es nicht mehr geht, dann die Reifenflanke rundherum in die Mitte des Felgenbetts drücken. Dann wieder weitermachen. Meistens sollte es dann alleine mit der Hand machbar sein. Zum Schluss drückt man es dort rein, wo das Ventil ist.
- Falls das alleine nicht reicht: Felge an der Nabe/Achse) irgendwo abstützen (z.B. am Schraubstock). Die Stelle, die noch nicht reingesprungen ist (Ventil) ist vorne und steht nirgends an. Dann von hinten beginnend, den Reifen rundherum jeweils nach vorne drücken. Damit sollte dann vorne die Spannung nochmals etwas abnehmen und der Reifen kann auch beim letzten Stück über die Felgenflanke gedrückt werden.