"Team" ist in dieser Größenordnung - also wenn's nicht um Weltcup geht - einfach nur eine Bezeichnung und mehr nicht.
Damit ihr eine Lizenz beim ÖRV beantragen könnt, müsst ihr einen Verein gründen. Suche einfach mal nach "Vereinsbehörde" oder so im Google. Ihr braucht einen Obmann, Stellvertreter, Kassier, Kassaprüfer, Schriftführer. Der Verein muss einen gemeinnützigen Zweck verfolgen und darf keine Gewinne erwirtschaften. Ein Radsportverein ist gemeinnützig. Ich glaube alle 2 Jahre muss man eine Generalversammlung machen, und das Ergebnis (welche Personen welche Posten haben, etc.) an die Vereinsbehörde übermitteln.
Mit diesem Verein könnt ihr dann Mitglied beim ÖRV werden. Und damit könnt ihr dann Lizenzen für Mitglieder beantragen.
Eventuell findet ihr aber auch einen bestehenden Verein, dem es wurscht ist, wie ihr euch präsentiert (Vereins- bzw. Teamtrikot, Vereinsname bei der Anmeldung) und dann könnt ihr einfach euer "Team" machen und eure Team-Trikots und Teamname in der Anmeldung.
Zwecks Kosten. Ich kann mich jetzt nimmer genau erinnern, aber ich glaub es waren so 100 bis 200 pro Jahr an den ÖRV. Zusätzlich kosten die Lizenzen pro Stück. Kann man aber sicher auf der ÖRV-Seite ausfindig machen. Verein-Führen selbst kostet nichts. Eventuell die Anmeldung (weiß ich nicht sicher). Als Verein sollte man dann auch eine Haftpflichversicherung und ev. eine Unfallversicherung für die Mitglieder abschließen. Das kostet dann nochmals ein bisschen was.
Damit ihr eine Lizenz beim ÖRV beantragen könnt, müsst ihr einen Verein gründen. Suche einfach mal nach "Vereinsbehörde" oder so im Google. Ihr braucht einen Obmann, Stellvertreter, Kassier, Kassaprüfer, Schriftführer. Der Verein muss einen gemeinnützigen Zweck verfolgen und darf keine Gewinne erwirtschaften. Ein Radsportverein ist gemeinnützig. Ich glaube alle 2 Jahre muss man eine Generalversammlung machen, und das Ergebnis (welche Personen welche Posten haben, etc.) an die Vereinsbehörde übermitteln.
Mit diesem Verein könnt ihr dann Mitglied beim ÖRV werden. Und damit könnt ihr dann Lizenzen für Mitglieder beantragen.
Eventuell findet ihr aber auch einen bestehenden Verein, dem es wurscht ist, wie ihr euch präsentiert (Vereins- bzw. Teamtrikot, Vereinsname bei der Anmeldung) und dann könnt ihr einfach euer "Team" machen und eure Team-Trikots und Teamname in der Anmeldung.
Zwecks Kosten. Ich kann mich jetzt nimmer genau erinnern, aber ich glaub es waren so 100 bis 200 pro Jahr an den ÖRV. Zusätzlich kosten die Lizenzen pro Stück. Kann man aber sicher auf der ÖRV-Seite ausfindig machen. Verein-Führen selbst kostet nichts. Eventuell die Anmeldung (weiß ich nicht sicher). Als Verein sollte man dann auch eine Haftpflichversicherung und ev. eine Unfallversicherung für die Mitglieder abschließen. Das kostet dann nochmals ein bisschen was.