2010-10-06, 02:20
Leider passt's mit Umdrehen von dem Winkel noch schlechter. Also habe ich das wieder gelassen.
Also hier wär's echt fein, wenn Leatt noch eine bessere Verstellmöglichkeit bringt.
Die elastischen Teile des Gurtes müssten definitiv stabiler gemacht werden. Vorallem das, was hinten in das Rücken-"Schild" geklettet wird.
Beim anderen Gurt, der jetzt gerissen ist, ist mir das gar nicht aufgefallen - erst als es dann schon fast durch war, hat mich jemand darauf aufmerksam gemacht.
Vielleicht würde bei mir ein anderer Winkel hinten die ganze Leatt schon stabiler machen. Aber so wie's jetzt ist, kann ich mir schwer vorstellen, dass die Gurtkonstruktion, die Leatt Brace wirklich gut fixieren kann. Bei mir geht das jedenfalls nicht.
Also hier wär's echt fein, wenn Leatt noch eine bessere Verstellmöglichkeit bringt.
Die elastischen Teile des Gurtes müssten definitiv stabiler gemacht werden. Vorallem das, was hinten in das Rücken-"Schild" geklettet wird.
Beim anderen Gurt, der jetzt gerissen ist, ist mir das gar nicht aufgefallen - erst als es dann schon fast durch war, hat mich jemand darauf aufmerksam gemacht.
Vielleicht würde bei mir ein anderer Winkel hinten die ganze Leatt schon stabiler machen. Aber so wie's jetzt ist, kann ich mir schwer vorstellen, dass die Gurtkonstruktion, die Leatt Brace wirklich gut fixieren kann. Bei mir geht das jedenfalls nicht.