2010-10-06, 22:56
Die Versicherung vom ÖRV bezieht sich nur auf den Lizenzantrag, d.h. ist so gut wie jene vom ARBÖ, ÖAMTC oder einem sonstigen Dachverband.(Als Downhiller sollte man sowieso über eine gute separate Unfallversicherung verfügen in der die Teilnahme an Rennen mitversichert ist) Was ich empfehlen würde wenn ihr einen eigenen Verein gründen wollt, bzw. Rennen veranstalten wollt ist eine gute Haftpflicht und Rechtsschutzversicherung. Haftpflicht braucht man für ein Rennen sowieso. Ihr könnt auch über den Straßenverein eine MTB Lizenz lösen (eigene DH Lizenz gibt es nicht), kommt immer auf eine funktionierende Zusammenarbeit an. Aus eigener Erfahrung kann ich es aber nicht empfehlen. Haben uns vor einigen Jahren auch deshalb zu einer Vereinsgründung entschlossen.