2010-10-07, 21:45
Sanchez schrieb:eine eindeutig unbefangene meinung.Sicher, Pyro vertreibt die Dinger, aber seine Argumente kann man nicht einfach abtun. Pyro kennt auch viele Leute aus dem MX Bereich, da ist die Belastung und Verschmutzung wesentlich stärker, als beim DH fahren, deshalb dort in einem ganz anderen Zeitraffer der Verschleiß und wird nach jeder Regenfahrt mit Hochdruckreiniger gewaschen.
LePierre schrieb:was mich stoert sind die unheimlich ueberteuerten preise..Natürlich wäre es fein, wenn wir alles geschenkt bekommen würden, aber die Leute bei den Firmen arbeiten auch nicht kostenlos.....
Klar, der Materialwert ist ne Bagatelle, aber es gibt auch Kosten wie Entwicklung, Produktion, Transport, Vertrieb, etc.
klamsi schrieb:Aber man könnte ev. mal einen Brief an unsere Krankenkassen schreiben bzgl. subventionierung von Helmen, Leatt usw. für MTBler und Motorradfahrer zwecks prävention.Sicher nicht. Ganz im Gegenteil, die werden sagen, warum setzen sich die Deppen überhaupt der Gefahr einer Verletzung aus und wir können dann die Behandlungen bezahlen.
Fürcht aber dass wir da keinen Erfolg haben werden. :o
MR.A schrieb:und wenns dann um den Schutz der HWS geht wird man bei den 300 € geizig...komisches Verhältniss, oder ?
pyrosteiner schrieb:Bezüglich Krankenkasse gibt es Fälle und ich weis auch von einigen Privatversicherten die Protektion von Ihrer Krankenkasse bezahlt bekamen bzw. einen Zuschuss erhalten haben. .Sicher nicht prophylaktisch, sondern erst nach einer Verletzung zur Reha
noox schrieb:Sorry, aber die Aussage ist doch aus zwei Gründen Blödsinn.Ist kein Blödsinn, tut mir leid dies so direkt sagen zu Müssen, Deine Gegenargumente sind ein "Blödsinn":
Knie/Ellbogenschützer schränken kaum ein, ebenso wie ein Rückenpanzer und die Sichteinschränkung einen FF-Helmes ist auch nicht besonders groß.
Aber wenn ein NB muß nach hinten die Bewegung einschränken, wenns schon soviel Spielraum hast, daß der Kopf weitgenug zurückgeht, um bei steilen und engen Anliegern mehr als das Vorderrad zu sehen, dann ist nurmehr wenig Schutz vorhanden im Bedarfsfall. Dein 2. Punkt berücksichtigt nicht, daß auch der LB noch etwas fester auf den Körper gedrückt wird, der Helm sich etwas abhebt und die ganze Haut/Muskeln etwas nachgeben. Da kommen schnell nochmal etliche ° mehr dazu. Pyro wird zwar laut aufschreien

Folgendes bitte nur auf eigenes Risiko und vorsichtig probieren: Setzt Euch mit Helm und NB hin und eine 2. Person stützt sich am Rücken ab und zieht den Helm immer fester zürück. Ich glaub, die meisten werden stop sagen, weils schmerzhaft wird. Dabei wird eine normalstarke Person in dieser unergonomischen Position keine 100kg Zugkraft erreichen, bei einem Sturz entstehen aber kurzfristig etliche Gs.
Meine Private Site: www.mankra.com