2010-10-08, 00:41
klamsi schrieb:Ui, da gäbs dann aber viele dinge die nicht mehr bezahlt werden dürften. ?Bezahlen tuns es schon, aber glaubst wirklich, daß man auf Verständniss stößt?
@Pyro
Vom ONB brauchen wir gar nicht erst zu reden. Bin da bei Dir.
Ich hab nicht geschrieben, daß 90% der MTBler nicht an die Schutzwirkung des NB glauben, sondern daß 90% den NB falsch tragen.
Ich glaub, daß auch ein LB, wenn er fix aufliegt, trotzem noch nachgibt, ebenso wie der Helm etwas hochgedrückt wird und auch der Körper bei Druck nachgibt. D.h. bei einem Sturz kommen einige Grade hinzu. Wenn man den NB so weit runterstellt, daß man schon ohne Anzustehen den Kopf so weit nach hinten bekommt, könnens bei einem Sturz zuviel Grade sein.
Weiters kommen noch die schmalen MTB Helme dazu. Ein MX Helm ist deutlich breiter, d.h. der Helm und NB haben eine bessere Stützbreite, als die schmalen MTB Helme. Wenns blöd her geht, seitlich und wie groß der Abstand bei vielen seitlich ist, bin ich mir gar net sicher, daß der Helm sich seitlich am NB abstützen kann, sondern sich nach innen dreht.
Vielleicht auch hinten das Problem. Wenn man knapp 90° nach oben sehen kann, dann drückt der Helm nimmer auf den NB, sondern auf den Nacken.
Gutes Neg. Beispiel, was ich auf die Schnelle gefunden hab:
![[Bild: LeattBrace.jpg]](http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/3/7/0/8/8/_/medium/LeattBrace.jpg)
Wenn man sich bei Kopfmitte den Drehpunkt vorstellt, kann er seitlich wahrscheinlich über 45° neigen, bevor der Helm den NB überhaupt berührt, da geht die Kreisbahn aber auch schon 45° Richtung Hals, bis der NB und Helm richtig gegenhalten kann, sind wir wohl weit über 45°......
Nach hinten kaum besser.
Ich will niemanden den NB ausreden, ganz im Gegenteil, nur bißerl zu Denken geben. So wie auf dem Bild, gibt der NB, glaub ich zumindest) ein falsches Sicherheitsgefühl.
Meine Private Site: www.mankra.com