2010-10-08, 14:06
Federgabel - Welches Fett kommt hinein?
Immer wieder wird die Frage gestellt welches Fett man in eine Federgabel hinein tun soll. Diese Frage läßt sich ganz einfach allgemein beantworten:
ALLE, außer feststoffhaltige Fette. Also KEIN Molykote, Lithiumfett oder ähnliches.
Ideal ist, wenn das Fett für Gleitlager geeignet, zugelassen, vom Hersteller freigegeben - was auch immer - ist.
Für manche ist auch wichtig zu wissen welchen Teil man mit welchen Fett schmiert:
- Dichtungen und Gleitlager
Dichtungen und Gleitlager fettet man am besten mit Dichtungsfett oder Lagerfett, möglichst dünnflüssig, oder dickflüssiges Öl oder eine Mischung daraus. zB Lagerfett:ATF=1:2
- Stahl-/Titanfeder
ziemlich egal, zähes Fett
- Elastomere
falls es da draußen noch Leute gibt, die Elastomergabeln verwenden, für die gilt folgendes: Dünnflüssiges Fett und das reichlichst auf Elastomeren, Gleitlagern und Dichtungen.
- Luftgabeln
Bei superleichten XC Federgabeln wo das Fett abgewogen wird haben sich ultradünne Silikonfettschichten bewährt.
- Gabeln mit offenen Ölbad oder offenen Ölpatronen
Kein Fett in der Gabel. Nur zwischen der Öldichtung und dem Staubabstreifer eine Packung dünnflüssiges Dichtungs- oder Lagerfett bzw eine Mischung aus diesem und ATF. Regelmäßiges Ölwechseln mind. 1x, besser 2x im Jahr bei oftmaligen Training/Renneinsatz auch öfters.
Ich will aber, dass meine Gabel besser geht
Das Ansprechverhalten einer Gabel wird besser wenn man dünnflüssiges Fett oder sehr zähflüssiges Öl für das Schmieren von Dichtungen und Lagern verwendet. Ein gängige Variante ist selbst Abmischen: Lagerfett : ATF = 1 : 2
Also zwei Teile Automatikgetriebeöl zu einem Teil Lagerfett
Ich will aber, dass meine Gabel besser als alle anderen geht
Dann mische sündteure Judybutter mit Waffenöl, springe einbeinig 666 ganze Umdrehungen um die Gabel (Beinwechsel sind alle 6,66 Runden erlaubt) und singe dabei: Der Graf von Luxenburg, hat all sein Geld verjuckt, juckt, juckt..
Immer wieder wird die Frage gestellt welches Fett man in eine Federgabel hinein tun soll. Diese Frage läßt sich ganz einfach allgemein beantworten:
ALLE, außer feststoffhaltige Fette. Also KEIN Molykote, Lithiumfett oder ähnliches.
Ideal ist, wenn das Fett für Gleitlager geeignet, zugelassen, vom Hersteller freigegeben - was auch immer - ist.
Für manche ist auch wichtig zu wissen welchen Teil man mit welchen Fett schmiert:
- Dichtungen und Gleitlager
Dichtungen und Gleitlager fettet man am besten mit Dichtungsfett oder Lagerfett, möglichst dünnflüssig, oder dickflüssiges Öl oder eine Mischung daraus. zB Lagerfett:ATF=1:2
- Stahl-/Titanfeder
ziemlich egal, zähes Fett
- Elastomere
falls es da draußen noch Leute gibt, die Elastomergabeln verwenden, für die gilt folgendes: Dünnflüssiges Fett und das reichlichst auf Elastomeren, Gleitlagern und Dichtungen.
- Luftgabeln
Bei superleichten XC Federgabeln wo das Fett abgewogen wird haben sich ultradünne Silikonfettschichten bewährt.
- Gabeln mit offenen Ölbad oder offenen Ölpatronen
Kein Fett in der Gabel. Nur zwischen der Öldichtung und dem Staubabstreifer eine Packung dünnflüssiges Dichtungs- oder Lagerfett bzw eine Mischung aus diesem und ATF. Regelmäßiges Ölwechseln mind. 1x, besser 2x im Jahr bei oftmaligen Training/Renneinsatz auch öfters.
Ich will aber, dass meine Gabel besser geht
Das Ansprechverhalten einer Gabel wird besser wenn man dünnflüssiges Fett oder sehr zähflüssiges Öl für das Schmieren von Dichtungen und Lagern verwendet. Ein gängige Variante ist selbst Abmischen: Lagerfett : ATF = 1 : 2
Also zwei Teile Automatikgetriebeöl zu einem Teil Lagerfett
Ich will aber, dass meine Gabel besser als alle anderen geht
Dann mische sündteure Judybutter mit Waffenöl, springe einbeinig 666 ganze Umdrehungen um die Gabel (Beinwechsel sind alle 6,66 Runden erlaubt) und singe dabei: Der Graf von Luxenburg, hat all sein Geld verjuckt, juckt, juckt..


:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488