2010-10-30, 18:03
Wichtig ist mal, dass du den oberen Anschlag richtig einstellst, sodass das Schaltwerk nicht zu weit nach oben rausfährt. Falls der Käfig verbogen ist, oder das Schaltwerk schon ziemlich ausgeleiert ist, und knapp an den Speichen liegt (du aber nicht Schaltwerk wechseln willst), würde ich sogar den leichtesten Gang mit dem Anschlag sperren.
Kurzer Käfig hilft auch. Wenn du vorne nur ein Kettenblatt hast, also jedenfalls kurzen Käfig nehmen. Ich kenne mich bei den PRodukten allerdings nicht so aus. SRAM hat jedenfalls kurze Käfige bei XO, X9 und X7. Aber da musst dann auch Schalthebel wechseln.
Bei Shimano weiß ich es nicht. Manche fahren mit Rennrad-Schaltwerke - allerdings könnten die bei breit übersetzten Mountainbike-Zahnkränzen Probleme machen.
Kurzer Käfig hilft auch. Wenn du vorne nur ein Kettenblatt hast, also jedenfalls kurzen Käfig nehmen. Ich kenne mich bei den PRodukten allerdings nicht so aus. SRAM hat jedenfalls kurze Käfige bei XO, X9 und X7. Aber da musst dann auch Schalthebel wechseln.
Bei Shimano weiß ich es nicht. Manche fahren mit Rennrad-Schaltwerke - allerdings könnten die bei breit übersetzten Mountainbike-Zahnkränzen Probleme machen.