2010-11-02, 21:59
Stev0 schrieb:Hi Areg,
kann ich mir das mit dem inkompletten QS so wie bei mir nach meinem Schlaganfall vor 15 Jahren vorstellen?
D.h. aus einer schlaffen Lähmung ist mehr oder weniger eine spastische Lähmung geworden?
Kenn das leider nur zu gut, obwohl i nächstes Jahr erst 30 :redface: werd....
Nein keine spastische Lähmung...meine Beine konnte ich überhaupt nicht mehr
bewegen..
Unfall war 1998,bis 2001 habe ich nur den Rolli benutzt...
Bei mir waren das immer Krämpfe in den Oberschenkeln,bis heute.
Was ich aber immer mit spastik verglichen habe.Was von ärztlicher Sicht
nicht stimmt.
Das biken mach ich auch seit mitte Mai 2010,wie das in einem Jahr aussieht,kein Plan.....Fortschritte sind aber immer noch da.
Von 2002 bis 2008 war ich noch Freitaucher (Apnoetaucher).
Zitat:Hallo,Bei einer teilweisen Schädigung des Rückenmarks ist die Querschnittlähmung inkomplett. Eine inkomplette Lähmung wird als Parese bezeichnet:
das musst du mir jetzt mal genauer erklären. Was ist eine inkomplette Querschnittslähmung? Ich kann mir vom Begriff her schon vorstellen, daß das bedeutet das du nicht komplett Querschnittgelähmt bist. Aber selbst dann kann ich mir nicht vorstellen wie du das mit dem Biken schaffst!? :confused:
Du trainierst 2 mal täglich 2 - 3 Std.? Das schafft so mancher Profi nicht.
- Paraparese bedeutet inkomplette Lähmung der Beine
- Tetraparese bedeutet inkomplette Lähmung der Arme und der Beine
Ich habe direkt hinter meinem Haus einen Wald,wo ich trainiere.:mrorange: