2010-11-04, 19:47
areg schrieb:Nein keine spastische Lähmung...meine Beine konnte ich überhaupt nicht mehr3 Jahre im Rolli und dann DH - Respekt!
bewegen..
Unfall war 1998,bis 2001 habe ich nur den Rolli benutzt...
Bei mir waren das immer Krämpfe in den Oberschenkeln,bis heute.
Was ich aber immer mit spastik verglichen habe.Was von ärztlicher Sicht
nicht stimmt.
Zitat:Das biken mach ich auch seit mitte Mai 2010,wie das in einem Jahr aussieht,kein Plan.....Fortschritte sind aber immer noch da.
Ich glaube du wirst noch einige Jahre Fortschritte machen, weiter so!
Zitat:Von 2002 bis 2008 war ich noch Freitaucher (Apnoetaucher).auch ein sehr interessantes Hobby! Aber nix für mich.
Zitat:Bei einer teilweisen Schädigung des Rückenmarks ist die Querschnittlähmung inkomplett. Eine inkomplette Lähmung wird als Parese bezeichnet:danke für die ERklärung.Bei einer inkompletten Rückenmarksverletzung kommt es unterhalb der Läsion zu verschiedenen Beeinträchtigungen in der motorischen und sensiblen Funktion. Die Beeinträchtigungen reichen von Gangstörungen oder Gliederschwäche bis zu halbseitigen Lähmungen. 50 Prozent der Rückenmarksverletzungen führen zu inkompletten Querschnittslähmungen.
- Paraparese bedeutet inkomplette Lähmung der Beine
- Tetraparese bedeutet inkomplette Lähmung der Arme und der Beine
Wie ist das wenn du DH fährst - kann es dabei vorkommen dass sich plötzlich z.B. dein Bein anders "benimmt", verkrampft oder du plötzlich die Kraft verlierst oder ähnliches? Kann ich jetzt nicht so gut beschreiben was ich meine, aber ich hoffe du kennst dich aus.
Hast du nicht Bedenken dass dir das während dem Fahren passiert?
Zitat:Ich habe direkt hinter meinem Haus einen Wald,wo ich trainiere.:mrorange:das erklärt einiges...
