Ich wärm den Thread mal auf.
Mich hat des MX-Fieber und ich hätte mal ein paar grundsätzliche Fragen. Gibt ja glaub ich ein paar im Forum die auch MX fahren vl. könts mir ja a wengal weiterhelfen. Steht zwar eh schon viel im dem Thread aber vl. gibts ja was neues.
Was mich zuerst mal Interessieren würde, wie schaut es bzgl. Protektoren aus.
Was ich bis jetzt so gesehen habe unterscheiden die sich kaum von denen die auch im DH-Sport benutzt werden. Brustpanzer (der POC wäre sogar fürs Motorrad zugelassen), Ellenbogen, Knieschützer sowie Handschuhe sollten also 1:1 fürs MX auch taugen?
Oder gibt’s gerade bei Knie- und Brustpanzer dinge auf die man besonders Achten sollte?
Helm und Stiefel wären dann noch extra.
Worauf ist da besonders zu achten?
Welche Hersteller gibt’s denn da mit einem guten Preis/Leistung Verhältnis und ab welchem Preis zahlt man nicht mehr für die Funktion sondern fürs Marketing?
Kriegt man für 150-200€ gute Stiefel bzw. an guten Helm? Vorschläge?
Nächstes Thema Bike! :3cool:
Mir wäre da besonders wichtig, daß es ein Bike ist welches „günstig“ im Unterhalt ist bzw. wo Ersatzteile schnell und einfach zu bekommen sind.
Grundsätzlich habe ich keine zwei Linken Hände bzw. gibt’s auch einen KFZ´ler in da Family, daher bin ich auch froh wenn es ein Bike ist wo man das ein oder andere selbst erledigen kann. Welche Marke ist mir eigentlich egal. Sollte wie gesagt nicht recht anfällig sein und einfach unauffällig arbeiten.
Was ich bis jetzt so gelesen habe ist da eine Asiatische 2Takt die beste Wahl? Aber 125ccm oder 250ccm?
Glaub ja daß mir die 125ccm am Anfang locker reicht nur frag ich mich wies da mit der Größe vom Bike ausschaut. Unterscheiden sich die 125ccm zu den 250ccm Maschinen von der Sitzhöhe usw.? Sollten "große" Fahrer auch eher auf große Bikes? :lol:
Gibt’s empfehlungen für Bikes bzw. Modelle, Baujahre von denen abzuraten ist?
Um welchen Preis bekommt man da was brauchbares?
Worauf ist dann beim Gebrauchtkauf besonders zu achten?
Gibt’s etwas worauf man beim Motor, Kupplung, Schaltung, Kette, Fahrwerk Bremsen usw. besonders achten sollte? Gebrauchtkauf beim Händler ist zu bevorzugen?
Gibt’s teile die man bei einem Serienbike tauschen sollte? Bzw. ein paar Schmähs für Anfänger?
Was mich auch noch interessieren würde wäre mit welchen laufenden Kosten zu Rechnen ist. Sprit, Öl und Streckengebühr versteht sich von selbst. Mit was ist sonst noch zu Rechnen?
Und wenn es dann soweit ist, gibt’s a paar Tipps für den Anfang? Ned glei voigas ist eh klar aber gibt’s a paar dinge die man vl. zu erst in der Ebene probieren sollte damit es dann auf der Strecke schneller klappt? Was anders?
Bin natürlich auch für inforeiche links, seitenvorschläge usw. sehr dankbar!
Thx! :beer:
Mich hat des MX-Fieber und ich hätte mal ein paar grundsätzliche Fragen. Gibt ja glaub ich ein paar im Forum die auch MX fahren vl. könts mir ja a wengal weiterhelfen. Steht zwar eh schon viel im dem Thread aber vl. gibts ja was neues.

Was mich zuerst mal Interessieren würde, wie schaut es bzgl. Protektoren aus.
Was ich bis jetzt so gesehen habe unterscheiden die sich kaum von denen die auch im DH-Sport benutzt werden. Brustpanzer (der POC wäre sogar fürs Motorrad zugelassen), Ellenbogen, Knieschützer sowie Handschuhe sollten also 1:1 fürs MX auch taugen?
Oder gibt’s gerade bei Knie- und Brustpanzer dinge auf die man besonders Achten sollte?
Helm und Stiefel wären dann noch extra.
Worauf ist da besonders zu achten?
Welche Hersteller gibt’s denn da mit einem guten Preis/Leistung Verhältnis und ab welchem Preis zahlt man nicht mehr für die Funktion sondern fürs Marketing?
Kriegt man für 150-200€ gute Stiefel bzw. an guten Helm? Vorschläge?
Nächstes Thema Bike! :3cool:
Mir wäre da besonders wichtig, daß es ein Bike ist welches „günstig“ im Unterhalt ist bzw. wo Ersatzteile schnell und einfach zu bekommen sind.
Grundsätzlich habe ich keine zwei Linken Hände bzw. gibt’s auch einen KFZ´ler in da Family, daher bin ich auch froh wenn es ein Bike ist wo man das ein oder andere selbst erledigen kann. Welche Marke ist mir eigentlich egal. Sollte wie gesagt nicht recht anfällig sein und einfach unauffällig arbeiten.
Was ich bis jetzt so gelesen habe ist da eine Asiatische 2Takt die beste Wahl? Aber 125ccm oder 250ccm?
Glaub ja daß mir die 125ccm am Anfang locker reicht nur frag ich mich wies da mit der Größe vom Bike ausschaut. Unterscheiden sich die 125ccm zu den 250ccm Maschinen von der Sitzhöhe usw.? Sollten "große" Fahrer auch eher auf große Bikes? :lol:
Gibt’s empfehlungen für Bikes bzw. Modelle, Baujahre von denen abzuraten ist?
Um welchen Preis bekommt man da was brauchbares?
Worauf ist dann beim Gebrauchtkauf besonders zu achten?
Gibt’s etwas worauf man beim Motor, Kupplung, Schaltung, Kette, Fahrwerk Bremsen usw. besonders achten sollte? Gebrauchtkauf beim Händler ist zu bevorzugen?
Gibt’s teile die man bei einem Serienbike tauschen sollte? Bzw. ein paar Schmähs für Anfänger?
Was mich auch noch interessieren würde wäre mit welchen laufenden Kosten zu Rechnen ist. Sprit, Öl und Streckengebühr versteht sich von selbst. Mit was ist sonst noch zu Rechnen?
Und wenn es dann soweit ist, gibt’s a paar Tipps für den Anfang? Ned glei voigas ist eh klar aber gibt’s a paar dinge die man vl. zu erst in der Ebene probieren sollte damit es dann auf der Strecke schneller klappt? Was anders?
Bin natürlich auch für inforeiche links, seitenvorschläge usw. sehr dankbar!
Thx! :beer:
Verkaufe: