2010-11-18, 09:43
Ich geb meine 2T KTM EXC Hardenduro her....
Wird gerade überholt, Kolben kommt neu.
MP Fahrwerk, gefräste Gabelbrücken, pulverbeschichteter Rahmen.
Ist eine enduro, hat eine etwas andere Getriebeübersetzung als die Cross,
mehr Drehmoment unten raus und ist im Gelände viel besser zu fahren.
Auf der MX Strecke reichts immer um auch Crosser nasszumachen (wenn mans kann)
und im Wald ist sie eine Macht.
Bei Interesse PM.
Ich würd unbedingt eine 2T nehmen, ist mit viel weniger Wartung verbunden
2x im Jahr Getriebeöl wexeln und alle 60-80 Betriebsstunden den Kolben.
Die Teile kosten weniger, die Technik ist einfacher.
Kein Ventilspiel kontrollieren, der Motorölwechsel sollte auch wie im Handbuch angegeben gemacht werden (je nach Modell alle 3-10h) sonst kanns ins Auge gehen.
Ein Motorschaden macht gleich einen ordentlichen Brenner im Börserl.....
Die 2T ist leichter als die 4T, meine springt auch wenns du sie verkehrt über Nacht in die Werkstatt hängst beim dritten mal kicken an.
Bei der 4T bin ich schon halb Nackt im Wald gestanden vor lauter heiss und hab die Mühle
erst nach 15 Minuten wieder angebracht.
Mit der 2T lernst fahren, musst ein bisserl Kuppeln.
Beim Bremsen hast den Vorteil dass sie nicht so leicht abstirbt und wenn läuft sie gleich wieder an.
Wenn der 4T Murl ssteht dann steht er, mit anrollen is da meißtens nix und wenn du im einer Kurve auf einmal keinen Schub mehr hast weil du die Karre ausgebremst hast dann fallst einfach um.
Die Quintessenz ist dass die 2T Problemlos ist, die Unterhaltskosten viel geringer sind und
der Serviceaufwand sich sehr in Grenzen Hält.
Icgh würde eine enduro nehmen, zum Crossen auf der Strecke reichts immer, im Wald und auf Endurostrecken (was dem Downhillen ein bisserl ähnlich ist) um Welten besser.
greetz, Cannon
Wird gerade überholt, Kolben kommt neu.
MP Fahrwerk, gefräste Gabelbrücken, pulverbeschichteter Rahmen.
Ist eine enduro, hat eine etwas andere Getriebeübersetzung als die Cross,
mehr Drehmoment unten raus und ist im Gelände viel besser zu fahren.
Auf der MX Strecke reichts immer um auch Crosser nasszumachen (wenn mans kann)
und im Wald ist sie eine Macht.
Bei Interesse PM.
Ich würd unbedingt eine 2T nehmen, ist mit viel weniger Wartung verbunden
2x im Jahr Getriebeöl wexeln und alle 60-80 Betriebsstunden den Kolben.
Die Teile kosten weniger, die Technik ist einfacher.
Kein Ventilspiel kontrollieren, der Motorölwechsel sollte auch wie im Handbuch angegeben gemacht werden (je nach Modell alle 3-10h) sonst kanns ins Auge gehen.
Ein Motorschaden macht gleich einen ordentlichen Brenner im Börserl.....
Die 2T ist leichter als die 4T, meine springt auch wenns du sie verkehrt über Nacht in die Werkstatt hängst beim dritten mal kicken an.
Bei der 4T bin ich schon halb Nackt im Wald gestanden vor lauter heiss und hab die Mühle
erst nach 15 Minuten wieder angebracht.
Mit der 2T lernst fahren, musst ein bisserl Kuppeln.
Beim Bremsen hast den Vorteil dass sie nicht so leicht abstirbt und wenn läuft sie gleich wieder an.
Wenn der 4T Murl ssteht dann steht er, mit anrollen is da meißtens nix und wenn du im einer Kurve auf einmal keinen Schub mehr hast weil du die Karre ausgebremst hast dann fallst einfach um.
Die Quintessenz ist dass die 2T Problemlos ist, die Unterhaltskosten viel geringer sind und
der Serviceaufwand sich sehr in Grenzen Hält.
Icgh würde eine enduro nehmen, zum Crossen auf der Strecke reichts immer, im Wald und auf Endurostrecken (was dem Downhillen ein bisserl ähnlich ist) um Welten besser.
greetz, Cannon
[SIZE="2"] Bikestore Graz Nord
am Andritzbach 34 8045 Graz[/SIZE]
New for 2015: DEVINCI Bikes!
Der Shop: bikestore.cc
am Andritzbach 34 8045 Graz[/SIZE]
New for 2015: DEVINCI Bikes!
Der Shop: bikestore.cc