2010-11-21, 00:26
ich fahre einen tollwut ladyshapa, der rahmen hat derzeit einen 222er dämpfer verbaut, habe mir zwischenzeitlich noch einen 216mm dämpfer für nen schmalen "dollar" besorgt, aber das resultat war doch eher "bescheiden"
mit dem eigentlich vorgesehenen dämpfer (222) habe ich am hinterrad um die 220mm federweg, mit einem 200/57 hätte ich rein rechnerisch um die 170mm, das wäre noch okay. jedoch die 150mm bei einem 200/50er dämpfer sind nicht akzeptabel.
an der dämpferaufnahme vorne ist leider nichts mehr zu machen, fahre den rahmen schon auf flachste position, die umlenkwippe hinten gibt mit "seriendämpfer" auch nichts mehr her.
konstruktiv ist der rahmen eher um 2003 zu sehen, wo noch andere geometrien gefahren wurden.
mit dem eigentlich vorgesehenen dämpfer (222) habe ich am hinterrad um die 220mm federweg, mit einem 200/57 hätte ich rein rechnerisch um die 170mm, das wäre noch okay. jedoch die 150mm bei einem 200/50er dämpfer sind nicht akzeptabel.
an der dämpferaufnahme vorne ist leider nichts mehr zu machen, fahre den rahmen schon auf flachste position, die umlenkwippe hinten gibt mit "seriendämpfer" auch nichts mehr her.
konstruktiv ist der rahmen eher um 2003 zu sehen, wo noch andere geometrien gefahren wurden.