klamsi schrieb:Würd mich interessieren.
Überhaupt was du für Erfahrungen mit der 4t hast (ned nur bzgl. Fahrspass).
dann wird das wieder so ein langer Post, aber ich hab ja zum glück bissl zeit

Also wie gesagt, die YZ 250 bin ich 3 mal gefahren, und da war ich echt unzufrieden damit. Kenn die Maschine aber auch von Ihrer guten Seite, da n Freund (dolcho) die selbe Maschine fährt, und der mich öfters mitgenomme hat.
Vorweggenommen: ich fahr seit Jahren schon nur 4T. Bin das von meinen Straßenmotorrädern gewohnt. Vielleicht liegt mir deshalb eine 4T eher.
Vieles was ich jetzt schreib, wird man in jedem Thread hören, weils allgemein bekannt ist, und manche werden mir auch widersprechen, da es sich aber um meine subjektive Empfindung handelt ist mir das Wurscht

Also eine 2T dreht schon mal deutlich schneller hoch, und hat aufgrund des Motorenkonzepts mehr Leistung als eine gleichgroße 4T, aber keinesfalls doppet so viel, wie manche behaupten! Eine 4T hat dafür mehr Drehmoment, bei der die Leistungsabgabe nahezu linear abläuft. Die 2T hat unten rum wenig Kraft, zieht aber oben rum dafür echt brachial (führt bei typischer Anfängerhaltung zu extremem Armpump). Mein Problem war jetzt immer, diese Leistungsspitze abzuwarten. Ich hatte immer Angst, wenn ich Vollgas durchbeschleunige, das ich dann irgendwann hintenrunter geworfen werde. Das Problem hab ich bei meiner CRF jetzt nicht mehr. Das mag auch daran liegen, das ich jetzt eine Hubraumklasse kleiner unterwegs bin. Andererseits trau ich mich jetzt zu provozieren, wovor ich mit der 2T Angst hatte.
Außerdem gefällt mir als Techinker das 4T prinzip einfach mehr.
Wartungstechnisch ist das echt kein Beinbruch. Mir wurde damals auch viel Angst gemacht, das die Viertakter so wartungsintensiv sein sollen. Stimmt überhaupt nicht. Ölwechsel ist schnell gemacht - wirst ja warscheinlich selbst wissen - Schraube auf, Öl raus, Schraube zu, Öl rein, fertig. Das ist wirklich in paar Minuten erledigt. Ventile nachstellen muss man nur in den seltensten Fällen, hauptsächlich musst das Spiel nur kontrolieren! Der Arbeitsaufwand beläuft sich auf ca 15 Minuten. Tank runter (3 Schrauben), Nockenwellenabdeckung abnehmen (2 Schraube + Zündkerze), Motor auf "oberen Totpunkt drehen" (maximal eine Umdrehung am Kickstarter), dann mit Fühlerlehre zwischen Nocken und Nockenwelle reinfummeln, und alles wieder zam schrauben. Fertig. (Es empfiehlt sich wirklich ein Reparaturhandbuch zu kaufen - viel Bilder und gut erklärt)
Wennst jetzt das Ventilspiel nachstellen musst, solltest eigenltich die Nockenwelle(n) abbauen, das geht auch in kurzer zeit, aber wennst das paar mal gemacht hast, und bissl mechanisches Geschick hast lernst dir paar tricks. Anstelle die ganze Nockenwelle abzubauen, kannst die Shims auch von Hand reindrücken, wennst die Ventilfeder mit nem Schraubenzieher zam drückst. :p
Das zieht sich überall so weiter, man muss nicht überall unnötige arbeit machen. Aber selbst ohne diese Tricks ist der Aufwand gering.
Und du weißt gar nicht wie viel Zeit du dir sparst, wenn du noch deinen ersten Kolben fährst, hat der 2T fahrer schon seinen dritten drin.
Und selbst der Kolbenwechsel ist kein Problem. Man kriegt das alles selbst hin, glaub mir das. Ich war auch erst skeptisch, völlig grundlos.
Ersatzteile sind ca gleich teuer würd ich mal behaupten. Finanziell macht das keinen Unterschied.
Was fällt mir noch ein? 4T brauchen weniger sprit....klingen besser...fressen weniger Kerzen...
spontan wars das jetzt, obwohl ich weiß, das mir in 20 Minuten wahrscheinlich wieder n Haufen einfällt. Das wichtigste ist glaub ich gesagt.
Ich möcht aber festhalten, das eine 2T auch irrsinnig Spaß machen kann, wenn mans kann. Bist zwar deutlich mehr mit schalten beschäftigt, aber das muss nichts schlechtes sein.
ride on
matti
ps. lass dir aber nicht einreden "nur auf einer 2T lernt man fahren, weil man da mehr schalten muss, und lernt die Maschine auf Drehzahl zu halten". Das kannst mit dem anderen Motorenkonzept auch lernen!
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
