2010-12-29, 18:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2010-12-29, 18:45 von terrorkitty.)
stephan- schrieb:Ein längerer Dämpfer lohnt sich nie. Das Tretlager kommt höher, der Lenkwinkel wird steiler, das Rad fährt sich kippliger, weiterhin kann der Reifen/Hinterbau gegen den Hauptrahmen/Sattel/Stütze knallen.
Es ist mMn niemals sinnvoll einen Rahmen der auf 160mm ausgelegt ist bei 63mm Hub mit einem Monsterdämpfer mit 90mm Hub zu füttern. Das ist einfach Schwachsinn, wenn man bergaborientiert unterwegs ist.
ist überhaupt kein schwachsinn wenn man bestimmte kriterien mit einbezieht!
1. nimmst du nur einen längeren dämpfer wird natürlich das tretlager höher, aber vielleicht sollte man mal über den sag mal nachdenken! man könnte
somit den längeren dämpfer nützen um einfach mehr sag zu fahren!!!
also kein schwachsinn. und wer sagt das ein dämpfer mit mehr hub länger sein muß? es gibt dämpfer mit 222mm und 63mm hub/ oder 70mm hub!
2. ne andere wippe, ist wie schon geschrieben nur sinnvoll ( meiner meinung nach ) wenn das übersetzungsverhältnis unter oder gleich 1:3 bleibt!
3. sicher die beste lösung, eine umlenkwippe konstruieren für den jeweilig zu verwenden wollenden dämpfer!
damit kannst auch das tretlager tiefersetzten, und die geo sowie die
federkennlinie komplett verändern! muß man halt ein bisschen rechnen!
lass dir nicht immer gleich alles mies machen, vieles ist möglich und mit etwas logik und zeitaufwand auch sehr sinnvoll!
ach ja stephan, wieso ist es schwachsinn? begründung wäre nett!
bin bei meinem umbau mit dem tretlager nicht mal nen cm höher gegangen, hab die progressivität des hinterbaus erhöht und das durchschnittliche übersetzungsverhältniss auf 1:2.2 verringert.
und da ich nicht die original gabel drinn habe mit 170mm sondern eine mit 200mm ist der lenkwinkel bei mir flacher geworden!
hab die dämpferaufnahmen mit kugellager versehen, etc...
alles mit maß und ziel immer darauf bedacht die geo nicht negativ zu beeinflussen!
http://www.bikechecker.com/demo.phtml hier kannst du linkage herunterladen