2010-12-29, 18:11
terrorkitty schrieb:ist überhaupt kein schwachsinn wenn man bestimmte kriterien mit einbezieht!
1. nimmst du nur einen längeren dämpfer wird natürlich das tretlager höher, aber vielleicht sollte man mal über den sag mal nachdenken! man könnte
somit den längeren dämpfer nützen um einfach mehr sag zu fahren!!!
also kein schwachsinn. und wer sagt das ein dämpfer mit mehr hub länger sein muß? es gibt dämpfer mit 222mm und 63mm hub/ oder 70mm hub!
2. ne andere wippe, ist wie schon geschrieben nur sinnvoll ( meiner meinung nach ) wenn das übersetzungsverhältnis unter oder gleich 1:3 bleibt!
3. sicher die beste lösung, eine umlenkwippe konstruieren für den jeweilig zu verwenden wollenden dämpfer!
damit kannst auch das tretlager tiefersetzten, und die geo sowie die
federkennlinie komplett verändern! muß man halt ein bisschen rechnen!
lass dir nicht immer gleich alles mies machen, vieles ist möglich und mit etwas logik und zeitaufwand auch sehr sinnvoll!
1. Von gleichbleibender EBL war hier nie die Rede, sondern davon einen Rahmen mit 216er Dämpfer mit einem 267er zu fahren und das ist Schwachsinn. Ebenso einen längeren Dämpfer zu verbauen und dann mit mehr SAG zu fahren.
2. Andere Wippe kann sinnvoll sein, dagegen hab ich nix gesagt. Ein durchschnittliches ÜV kannst du dir an den Hut pinnen, da das auch nichts aussagt. Entscheident ist der Verlauf des Graphen und nicht Federweg geteilt durch Dämpferhub.
3. Speziell angefertigte Wippe ist sinnvoll wenn man das Know how hat, klare Sache. Wie gesagt, gegen andere Wippen hab ich nix gesagt, nur gegen Dämpferverlängerung.