wie schwer ist er denn und wie schwer bist du?
es spielt ja auch ne rolle wieviel man mit sich rumträgt, was meinste warum die meisten biker so lappen sind
(nicht böse gemeint)^^
man darf auch nicht annehmen, dass jemand der 5 jahre kraftsport gemacht hat besser in nem ausdauersport ist als jemand anders...
da spielen mehr faktoren rein als nur das rauchen...
es kommt z.b auch drauf an, nehmen wir mal an man macht krafttraining, ob man mehr in langen sätzen z.B die beinmuskulatur trainiert (also viele wiederholungen) oder halt nur auf maximal und schnellkraft geht, das sind alles sachen die sich der muskel über jahre aneignet...
auch wenn er raucht, aber seit jahren fährt, hat er noch einen vorteil: muskeln bilden so eine art gedächtnis aus, das heisst, dass die muskeln (besonders kleine unterstützende "nebenmuskeln") sich an bestimmte bewegungsabläufe anpassen und dadurch das ganze leichter machen...
!so wirst du merken, dass wenn du von einer lange gemachten sportart auf eine andere umsteigst, du dich aber körperlich sehr fit und stark einstufst, du trotzdem starken muskelkater danach bekommst !
deshalb sollte man beim krafttraining auch alle 1-2monate seinen trainingsplan ändern, damit der muskel nicht in diesem "bewegungsgedächtnis" abstumpft und immer neu gefordert wird...
oh gott, ich schweife ab^^
tja^^
es spielt ja auch ne rolle wieviel man mit sich rumträgt, was meinste warum die meisten biker so lappen sind



man darf auch nicht annehmen, dass jemand der 5 jahre kraftsport gemacht hat besser in nem ausdauersport ist als jemand anders...
da spielen mehr faktoren rein als nur das rauchen...
es kommt z.b auch drauf an, nehmen wir mal an man macht krafttraining, ob man mehr in langen sätzen z.B die beinmuskulatur trainiert (also viele wiederholungen) oder halt nur auf maximal und schnellkraft geht, das sind alles sachen die sich der muskel über jahre aneignet...
auch wenn er raucht, aber seit jahren fährt, hat er noch einen vorteil: muskeln bilden so eine art gedächtnis aus, das heisst, dass die muskeln (besonders kleine unterstützende "nebenmuskeln") sich an bestimmte bewegungsabläufe anpassen und dadurch das ganze leichter machen...
!so wirst du merken, dass wenn du von einer lange gemachten sportart auf eine andere umsteigst, du dich aber körperlich sehr fit und stark einstufst, du trotzdem starken muskelkater danach bekommst !

deshalb sollte man beim krafttraining auch alle 1-2monate seinen trainingsplan ändern, damit der muskel nicht in diesem "bewegungsgedächtnis" abstumpft und immer neu gefordert wird...
oh gott, ich schweife ab^^
tja^^
MFG
lupaxy
lupaxy