2011-01-12, 17:28
Also erstens zu der Kostenfrage: Die Gabel hab ich bereits, für den Dämpfer und den Rest was ich noch brauch (anständige Laufräder, Scheibenbremsen usw.) geb ich aus was es halt kostet das Zeug gebraucht zusammen zu bekommen. Sprich soviel wie nötig, so wenig wie möglich :-)
Reduziersteuersatz ist vielleicht nicht ganz richtig ausgedrückt. Es handelt sich um eine Reduzierhülse, die die Luft zwischen Steuerrohr und -satz überbrückt. Diese hat eine Höhe von ca.50mm, was mir den Unterschied von 130Fw jetzt auf 180Fw später wieder nahezu null machen sollte weil ich sie ja dann nimmer brauch.
Wegen der Eignung des Rahmens für die geplanten Belastungen bin ich mir nicht sicher. Da das Bike allerdings als Jumpbike geplant und auch verwendet wurde vom Vorbesitzer ging ich davon aus, dass es den Belastungen standhält.
Was die Geo betrifft hab ich eine Frage: Hinten neigt sich jetzt mit dem 165er Dämpfer die Kettenstrebe dem Boden zu. Schlecht augedrückt, aber die Schwinge steht von der Hinterradnabe weg ein paar grad nach unten. Da ich bei eigentlich allen anderen Bikes die Dinger immer parrallel zum Boden stehen oder höher seh, dachte ich eigentlich dass ein längerer Dämpfer allein deswegen schon nicht schlecht wäre. Oder ist das einfach Herstellerabhängig wies dem grade gefallen hat?
Reduziersteuersatz ist vielleicht nicht ganz richtig ausgedrückt. Es handelt sich um eine Reduzierhülse, die die Luft zwischen Steuerrohr und -satz überbrückt. Diese hat eine Höhe von ca.50mm, was mir den Unterschied von 130Fw jetzt auf 180Fw später wieder nahezu null machen sollte weil ich sie ja dann nimmer brauch.
Wegen der Eignung des Rahmens für die geplanten Belastungen bin ich mir nicht sicher. Da das Bike allerdings als Jumpbike geplant und auch verwendet wurde vom Vorbesitzer ging ich davon aus, dass es den Belastungen standhält.
Was die Geo betrifft hab ich eine Frage: Hinten neigt sich jetzt mit dem 165er Dämpfer die Kettenstrebe dem Boden zu. Schlecht augedrückt, aber die Schwinge steht von der Hinterradnabe weg ein paar grad nach unten. Da ich bei eigentlich allen anderen Bikes die Dinger immer parrallel zum Boden stehen oder höher seh, dachte ich eigentlich dass ein längerer Dämpfer allein deswegen schon nicht schlecht wäre. Oder ist das einfach Herstellerabhängig wies dem grade gefallen hat?