Ich bin mit der Erklärung zum Low-Speed Rebound nicht einverstanden.
Der über die Lowspeed Zugstufe (LSR) eingestellte Querschnitt ist auch im Highspeed Bereich wirksam. Die Highspeed Zugstufe (HSR) öffnet zusätzliche Bohrungen, damit sich das Fahrwerk nicht in den Federweg "saugt".
Die LSR einfach zu ignorieren ist also falsch, sondern sie sollte zuerst eingestellt werden, und dazu passend dann die HSR. Also z.B. die LSR so, dass die Federung nicht kickt, und dann die HSR so weit auf, dass sich das Federelement bei schnell aufeinanderfolgenden Schlägen schnell genug wieder in Ausgangsposition zurück begibt.
Imho ist auch der Fall eines Drop z.B. ein LSR Event, weil beim Ausfedern gegen das Gewicht des Fahrers gearbeitet wird, die Feder also nicht frei ausfedern kann.
Wenn an einem Federelement nur ein Zugstufenversteller exisitiert ist das meist die LSR. Das heisst meist nicht, dass das Federelement keine HSR hat, nur kann man sie nicht extern einstellen.
Allerdings hatten z.B. alle Rockshox Boxxer Gabeln bis 2009 KEINE HSR, was das Abstimmen schwierig machte, weil schnelle Fahrer die Zugstufe fast immer ganz offen fahren mussten.
P.S. Ganz wichtig! Man kann die Highspeed-Dämpfung nicht am Parkplatz einstellen.
P.P.S. Noch wichtiger! Bei aktuellen Rockshox Boxxer Gabeln ist die Beginning Stroke Rebound eine Lowspeed Zugstufe und die Ending Stroke Rebound eine Highspeed Zugstufe.
Der über die Lowspeed Zugstufe (LSR) eingestellte Querschnitt ist auch im Highspeed Bereich wirksam. Die Highspeed Zugstufe (HSR) öffnet zusätzliche Bohrungen, damit sich das Fahrwerk nicht in den Federweg "saugt".
Die LSR einfach zu ignorieren ist also falsch, sondern sie sollte zuerst eingestellt werden, und dazu passend dann die HSR. Also z.B. die LSR so, dass die Federung nicht kickt, und dann die HSR so weit auf, dass sich das Federelement bei schnell aufeinanderfolgenden Schlägen schnell genug wieder in Ausgangsposition zurück begibt.
Imho ist auch der Fall eines Drop z.B. ein LSR Event, weil beim Ausfedern gegen das Gewicht des Fahrers gearbeitet wird, die Feder also nicht frei ausfedern kann.
Wenn an einem Federelement nur ein Zugstufenversteller exisitiert ist das meist die LSR. Das heisst meist nicht, dass das Federelement keine HSR hat, nur kann man sie nicht extern einstellen.
Allerdings hatten z.B. alle Rockshox Boxxer Gabeln bis 2009 KEINE HSR, was das Abstimmen schwierig machte, weil schnelle Fahrer die Zugstufe fast immer ganz offen fahren mussten.
P.S. Ganz wichtig! Man kann die Highspeed-Dämpfung nicht am Parkplatz einstellen.

P.P.S. Noch wichtiger! Bei aktuellen Rockshox Boxxer Gabeln ist die Beginning Stroke Rebound eine Lowspeed Zugstufe und die Ending Stroke Rebound eine Highspeed Zugstufe.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de