Zitat:Ich hab aktuell eine Canon Powershot A640 hier, von meiner Freundin. Das Ding kann auf jedenfall mehr als meine FinePix F40.Jo.
Zitat:War damit im Wald und leider sind die Sprungbilder vom Fahrer unscharf.Seh da kaum was von Fahrern. Das führt zu Punkt
1. Geh näher ran. Nein, noch näher.. Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht..
Zitat:Muss ich die Belichtungszeit dafür runterregeln? Eigentlich schon, oder?Jo, wenn du mit runter kürzer meinst.
2. Die Unschärfe könnte 2 Gründe haben:
2.1. Zu lange Belichtungszeit. Siehe 3. und höhere ISO einstellen wenn 3. nicht reicht. Mind. 1/125sek, besser 1/250sek aber eigentlich wollen wir 1/500sek um die Bewegung einzufrieren. Letzteres wird bei der PowerShot mangels Lichtstärke eher unmöglich sein..
2.2 langsamer Autofokus: Bei den Kompaktkameras - und da zähle ich die PowerShot dazu - ist der AF prinzipbedingt (noch) viel lahmer als bei einer (D)SLR. Dh. du solltest vorher scharfstellen und dann warten bis der Radler vorbeikommt und dann hoffentlich rechtzeitig (Stichwort: Auslöseverzögerung) abdrücken. Wenn möglich fokussieren und dann Autofokus abstellen.
Zitat:Ich kann die Blende auch verstellen, wie wirkt sich das aus und wie sollte ich die am besten wählen?3. Die größte Blende - also kleinste Blendenzahl einstellen die die Kamera kann -> mehr Licht auf den Sensor -> kürzere Belichtungszeit
Zitat:Die Fotos entstehen in einem relativ hellen Waldstück, die Sonne kommt entweder von hinten oder von vorne.4. Wenn es trotzdem zu dunkel ist, kannst du die Bewegung auch mit dem Blitz einfrieren. Hintergrund: Die Blitzdauer ist im 1/1000sek Bereich. Dh. du kannst belichten, am Schluß reinblitzen und dann wird das Motiv in seiner letzten "Stellung" vom Blitz durch seine kurze Dauer "eingefroren". Das Zauberwort dafür heißt "Synchronisation auf den zweiten Verschlußvorhang" - Schau mal in der Anleitung nach ob die das kann. Die Belichtungszeit wählst du dann zwischen ca. 1/15sek (mit der Bewegung gezogen für die geilen Speedeffekte) oder das kürzeste was die Kamera mit Blitz kann (Stichwort: Blitzsynchronisationszeit) aber nicht kürzer als 1/250-1/500sek weil sonst dominiert der Blitz viel zu stark -> probieren.
edit: Wenn du ein Bild ziehst - also lange Belichtungszeit - dann konzentrierst du dich auf das Gesicht (genauer: Die Augen) des Fahrers. Die müssen in der Kamera immer stillstehen damit die scharf werden. Der Fokus muß dort liegen wo dann der der Fahrer ist wenn der Blitz kommt... aber ich glaube das führt dann schon zu weit. :p mit einer Kompaktkamera über das Display sind das Glückstreffer.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488