Also lag ich mit ~500€ gar nicht schlecht. Ich denke auch ich werd was gebrauchtes nehmen. Irgendwas, was noch nicht so alt ist, damit die Kamera nicht schon abgenudelt ist. Beim Fernauslöser dachte ich an etwas mit Funk, was man beim Fahren dann selbst am Lenker mitnimmt und auslöst oder so. Wobei das sicher die Seltenheit wird, weil nicht wirklich praktikabel für Stein-/Wurzelfelder oder große Sprünge, da kann ich nicht noch einen Auslöser bedienen glaub ich. 
Selbstauslöser mit Timer ist jedenfalls keine wirklich gute Option, es sei denn, man kann den explizit auf - sagen wir mal 5-7 - Serienbilder einstellen.
Die kompakte Canon kann per Timer drei Serienbilder machen, ist aber viel zu langsam. Ob die größere das konnte weiß ich nun leider nicht.
Wenn ich nun bspw die 450d von Canon gebraucht bei Ebay kaufe dann sollte ich die ja auch noch in einem halben Jahr, wenn ich sie echt zu selten genutzt hab, mit wenig Verlust weiterverkaufen können, oder? Weiß nicht wie das bei Kameras mit der Preistabilität ist.. Titanfedern sind ja oft eine sichere Geldanlage.

Selbstauslöser mit Timer ist jedenfalls keine wirklich gute Option, es sei denn, man kann den explizit auf - sagen wir mal 5-7 - Serienbilder einstellen.
Die kompakte Canon kann per Timer drei Serienbilder machen, ist aber viel zu langsam. Ob die größere das konnte weiß ich nun leider nicht.
Wenn ich nun bspw die 450d von Canon gebraucht bei Ebay kaufe dann sollte ich die ja auch noch in einem halben Jahr, wenn ich sie echt zu selten genutzt hab, mit wenig Verlust weiterverkaufen können, oder? Weiß nicht wie das bei Kameras mit der Preistabilität ist.. Titanfedern sind ja oft eine sichere Geldanlage.
