2011-03-06, 17:28
Sethimus schrieb:ein downhill bike ohne bashguard ist fuer mich so nicht als praxistauglich einzustufen...
ich fahre damit DH, nicht trial... ergo ist auch kein bashguard von nöten, desweiteren kaufe ich lieber ein neues kettenblatt, als ne neue kurbel oder rahmen(taco an iscg = rahmenkiller, verbogene KB aufnahme durch bash, auch schon gesehen... mehrfach).
Loki schrieb:dergö!, wie recht du doch hast... allerdings sind ja in anderen foren einige der meinung, nur sie hätten recht. dort wirkt es manchesmal so, als wenne eher nen "ragazzi" ausm baumarkt fahren kannst, als nen kona. nur finde ich, das kona für den bikesport viel getan hat. vorallem mit bezahlbaren rädern.
kona hat für den bikesport garnix getan, das waren kultfirmen wo die rahmen alleine soviel kosten wie nen komplettes konagerümpelbike.
und das nen kona günstig ist, liegt wohl dran das kein geld in die entwicklung gesteckt wird... der hinterbau ist immernoch genauso grottig in der funktion wie vor 12 jahren, lediglich die dämpfer sind besser geworden und können die miese funktion ein wenig kaschieren.
Nur ein Leichtes Bike ist ein gutes Bike!