2002-10-06, 07:03
Ein paar Anhaltspunkte kann ich dir geben, aber kommt halt
drauf an, was du damit machen willst, und wie lange er up to
Date sein soll. Ich setz jetzt mal voraus, daß du nicht grad
die neusten Ego-Shooter mit aufwendiger Grafik zocken willst,
denn dann kann man nicht genug Rechenpower haben.
CPU von AMD ist billiger, bei fast identischer Leistung zu
Intel-Chips (kommt aber stark auf die Programme drauf an, also
für welchen Chipsatz sie optimiert sind). Taktfrequenz sollte auf jeden Fall über 1000 MHz liegen, mit 1500 fährst
du auch noch die nächsten paar Jahre sicher.
Mehr hat meiner Meinung nach keinen Sinn. Erstens gibts kaum Programme, die das ausreizen
(zumindest net für den Heim-Gebrauch), zweitens wird der Zugewinn an Performance geringer,
je näher du dich der momentanen Höchstgrenze näherst.
Die Taktfrequenz alleine sagt nämlich nicht viel über die wahre
Geschwindigkeit des Rechners aus. 256 MB RAM sind Standard, die Hälfte davon vereinnahmt ja schon das Scheiß-Windows.
Bei der Grafikkarte reicht dir ein GeForce3 Chip mit 64 MB RAM
(falls es die überhaupt noch gibt
). Festplatte sollte Heutzutage schon minimum 30-40 Gig haben, der Rest ist dann eigentlich Wurscht. Nur am Monitor würd ich nicht sparen, da gehts ja schließlich um deine Augen.
Sollte möglichst hell sein (Wert ist in cd oder candella angegeben)
und möglichst flimmerfrei (optimal ist ne Bildwiederholfrequenz von 100 Hz oder mehr).
Ich hoffe du kannst damit was anfangen, nen billigen Shop kann ich
dir auch sagen (allerdings nur in D): http://www.snogard.de
-----------------------------------------------------------
Es gibt Leute, die wollen lieber einen Stehplatz
in der ersten Klasse als einen Sitzplatz
in der dritten.
drauf an, was du damit machen willst, und wie lange er up to
Date sein soll. Ich setz jetzt mal voraus, daß du nicht grad
die neusten Ego-Shooter mit aufwendiger Grafik zocken willst,
denn dann kann man nicht genug Rechenpower haben.
CPU von AMD ist billiger, bei fast identischer Leistung zu
Intel-Chips (kommt aber stark auf die Programme drauf an, also
für welchen Chipsatz sie optimiert sind). Taktfrequenz sollte auf jeden Fall über 1000 MHz liegen, mit 1500 fährst
du auch noch die nächsten paar Jahre sicher.
Mehr hat meiner Meinung nach keinen Sinn. Erstens gibts kaum Programme, die das ausreizen
(zumindest net für den Heim-Gebrauch), zweitens wird der Zugewinn an Performance geringer,
je näher du dich der momentanen Höchstgrenze näherst.
Die Taktfrequenz alleine sagt nämlich nicht viel über die wahre
Geschwindigkeit des Rechners aus. 256 MB RAM sind Standard, die Hälfte davon vereinnahmt ja schon das Scheiß-Windows.
Bei der Grafikkarte reicht dir ein GeForce3 Chip mit 64 MB RAM
(falls es die überhaupt noch gibt
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/smile.gif)
Sollte möglichst hell sein (Wert ist in cd oder candella angegeben)
und möglichst flimmerfrei (optimal ist ne Bildwiederholfrequenz von 100 Hz oder mehr).
Ich hoffe du kannst damit was anfangen, nen billigen Shop kann ich
dir auch sagen (allerdings nur in D): http://www.snogard.de
-----------------------------------------------------------
Es gibt Leute, die wollen lieber einen Stehplatz
in der ersten Klasse als einen Sitzplatz
in der dritten.