2011-03-18, 11:47
Interessant! Ich hatte bis jetzt 2 2010er Boxxer, eine Dart, eine Lyrik, eine Reba und eine Tora offen und bei allen konnte man richtig richtig viel am Losbrechmoment holen indem man den Sitz des großen Dichtrings bearbeitet. Der kleine an der Kolbenstange ging eigentlich immer relativ leicht.
Nichts desto trotz, ich würde nur bei dem Großen was machen. Da ist was zu holen. Bei einer mehr bei der anderen anscheinend weniger. Fakt ist, es bringt was, Fakt ist auch, den kleine an der Kolbenstange zu bearbeiten ist riskant, denn wenn man zu viel macht, wird die Dämpfungsseite undicht...
Was natürlich auch hilft ist ein ordentliches Gabelöl. Das bringt meiner Meinung nach sehr viel. Aber da geb ich jetzt keine Empfehlungen und geh auch nicht tiefer ein. Will keine weitere Ölgrundsatzdiskussion anheizen...
Nichts desto trotz, ich würde nur bei dem Großen was machen. Da ist was zu holen. Bei einer mehr bei der anderen anscheinend weniger. Fakt ist, es bringt was, Fakt ist auch, den kleine an der Kolbenstange zu bearbeiten ist riskant, denn wenn man zu viel macht, wird die Dämpfungsseite undicht...
Was natürlich auch hilft ist ein ordentliches Gabelöl. Das bringt meiner Meinung nach sehr viel. Aber da geb ich jetzt keine Empfehlungen und geh auch nicht tiefer ein. Will keine weitere Ölgrundsatzdiskussion anheizen...
