unsinn... ein ordentliches enduro mit 160mm vorn/hinten kannst auch ordentlich herreißen. (guckstdu hier: http://www.vimeo.com/19855587)
Unterschied zwischen Dh und Fr liegt primär mal sicher im Federweg. Da hat ein Downhiller einfach noch mehr Reserven. Unterschiedlich sind dann auch die Geometrien. Steilere Winkel und etwas kürzer... somit etwas verspielter und wendiger wärn Freeride bikes. Downhiller sind halt primär darauf ausgelegt schnellstmöglich den Berg runterzuheizen. Sind etwas länger, niedriger Schwerpunkt, flachere Winkel.
Mit nem Freerider kommst vl auch noch halbwegs gut den Berg hoch. Das is bei nem Downhiller eher nicht mehr der Fall. Da heißts dann Schieben. Aber das macht ma ja gern für sei Leidenschaft.
Wennst dir ned recht sicher bist was du willst würd i persönlich eher nen Freerider empfehlen. Damit hast auf deinen Hometrails mehr als genug Spass. Im Bikepark genauso. Reine Downhill-Strecken kommst auch noch ordentlich runter - zwar nicht mit Bestzeit, aber das is schon ok so.
Gebraucht musst halt ein bissl gucken. Marktplätze in diversen Foren ein bissl abgrasen was sich so findet. Und dann hier herkommen und fragen ob des gefundene was ordentliches ist.
Kannst dich ja mal bei diversen Hersteller-Websites informieren was die so im Angebot haben bzgl Freeride und Downhill Bikes. dann kriegst mal a gefühl dafür was es so gibt und wo die unterschiede liegen.
Unterschied zwischen Dh und Fr liegt primär mal sicher im Federweg. Da hat ein Downhiller einfach noch mehr Reserven. Unterschiedlich sind dann auch die Geometrien. Steilere Winkel und etwas kürzer... somit etwas verspielter und wendiger wärn Freeride bikes. Downhiller sind halt primär darauf ausgelegt schnellstmöglich den Berg runterzuheizen. Sind etwas länger, niedriger Schwerpunkt, flachere Winkel.
Mit nem Freerider kommst vl auch noch halbwegs gut den Berg hoch. Das is bei nem Downhiller eher nicht mehr der Fall. Da heißts dann Schieben. Aber das macht ma ja gern für sei Leidenschaft.

Wennst dir ned recht sicher bist was du willst würd i persönlich eher nen Freerider empfehlen. Damit hast auf deinen Hometrails mehr als genug Spass. Im Bikepark genauso. Reine Downhill-Strecken kommst auch noch ordentlich runter - zwar nicht mit Bestzeit, aber das is schon ok so.

Gebraucht musst halt ein bissl gucken. Marktplätze in diversen Foren ein bissl abgrasen was sich so findet. Und dann hier herkommen und fragen ob des gefundene was ordentliches ist.
Kannst dich ja mal bei diversen Hersteller-Websites informieren was die so im Angebot haben bzgl Freeride und Downhill Bikes. dann kriegst mal a gefühl dafür was es so gibt und wo die unterschiede liegen.