Ich sehe das auch so. Ich war am Anfang schon betroffen - weil es unter den Downhillern doch einen Zusammenhalt gibt. Aber es gibt immer wieder viel Leid. Und wenn es mich nicht so unmittelbar betrifft, will ich das nicht extra lange an mich heranlassen.
Eine Diskussion über die Gefährlichkeit des Sports finde ich aber interessant. Ich hab auf Youtube ein paar Helmkamera-Videos, und da kommen immer wieder mal so Kommentare:
"How many people die in a year during this sport?"
Kann mich auch noch erinnern, wie mir damals zu Kaprun-Zeiten in den 90ern Freunde weis machen wollten, dass da jedes Jahr ein paar draufgehen, aber das wird von den Verantwortlichen totgeschwiegen. Wobei im Zeller Krankenhaus damals schon einiges los war, wenn sich mehrere 100 Amateure mit völlig ungeeigneten Bikes da mit abartigen Geschwindigkeiten runterschmissen. Die Geschwindigkeit war damals ja teilweise höher als heute, weil auf viel einfacheren Strecken (teilw. Schotterstraße) gefahren wurde.
Wenn man damals erklärt hat, dass man Downhill fährt, ist man für manche ja schon mit einem Fuß im Grab gestanden...
Eine Diskussion über die Gefährlichkeit des Sports finde ich aber interessant. Ich hab auf Youtube ein paar Helmkamera-Videos, und da kommen immer wieder mal so Kommentare:
"How many people die in a year during this sport?"
Kann mich auch noch erinnern, wie mir damals zu Kaprun-Zeiten in den 90ern Freunde weis machen wollten, dass da jedes Jahr ein paar draufgehen, aber das wird von den Verantwortlichen totgeschwiegen. Wobei im Zeller Krankenhaus damals schon einiges los war, wenn sich mehrere 100 Amateure mit völlig ungeeigneten Bikes da mit abartigen Geschwindigkeiten runterschmissen. Die Geschwindigkeit war damals ja teilweise höher als heute, weil auf viel einfacheren Strecken (teilw. Schotterstraße) gefahren wurde.
Wenn man damals erklärt hat, dass man Downhill fährt, ist man für manche ja schon mit einem Fuß im Grab gestanden...