2011-04-05, 12:38
meinst du die hier? ![[Bild: w750h500.jpg]](http://www.bike-magazin.de/wp-content/uploads/6671/w750h500.jpg)
Die wurde von Liteville entwickelt, und von Syntace verkauft.
Ist aber recht teuer, und passt nur an bestimmte Rahmen....
Ich hab mir die selbst gebaut. Einfach zwei Carbonplatten genommen, als Seitenteile. Die Gleitfläche ist eine gebogene Carbonplatte mit einem Streifen Tupperwaren-deckel, um die Geräusche zu mindern.
Das ganze dann einfach mit Kabelbindern am Hinterbau festmachen.
Läuft super, ist leicht, unauffällig und die kette springt nicht raus.
Das wichtigste, die Kefü ist schaltbar, wenn man die Gleitfläche breit genug macht.
lg
matthias
![[Bild: w750h500.jpg]](http://www.bike-magazin.de/wp-content/uploads/6671/w750h500.jpg)
Die wurde von Liteville entwickelt, und von Syntace verkauft.
Ist aber recht teuer, und passt nur an bestimmte Rahmen....
Ich hab mir die selbst gebaut. Einfach zwei Carbonplatten genommen, als Seitenteile. Die Gleitfläche ist eine gebogene Carbonplatte mit einem Streifen Tupperwaren-deckel, um die Geräusche zu mindern.
Das ganze dann einfach mit Kabelbindern am Hinterbau festmachen.
Läuft super, ist leicht, unauffällig und die kette springt nicht raus.
Das wichtigste, die Kefü ist schaltbar, wenn man die Gleitfläche breit genug macht.
lg
matthias
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
