2011-04-12, 08:33
zu "Qualifikationsmöglichkeit": sicherlich ärgerlich, jedoch eh nicht sehr wahrscheinlich, dass der "Otto-Normal-Biker" da vorne reinfährt! Von dem her, wärs mir egal. Noch dazu gibt es ja eh ein Nordkettenersatz Rennen am Brenner. Vielleicht eher auf das Konzentrieren und Nordkettenrennen eher als Zuschauer genießen. (so ist das wohl auch vom Betreiber eher gewollt, nehme ich an), wird sicherlich ein cooler Event.
zu "Gondel-Mitnahme erst ab Juni": das würde mich echt auch anzipfen. Ich verstehe es ja teilweise, wenn Gondelbetreiber einige Wochen Revisionsarbeiten machen müssen, bzw. Umstellung von Winter- auf Sommerbetrieb. Jedoch wenn eine Gondel ohnedies das ganze Jahr fährt und wohl nur kurze Revisionszeit hat, dann ist es doch nervend, kann ich mir vorstellen. In Südtirol kann man ja theoretisch auch das ganze Jahr über am Kohlern bzw. Ritten fahren, bzw. wird man auch ohne Probleme mit Bike mitgenommen.
Das eine Strecke nach dem Winter eine gewisse Pflege braucht, versteht sich jedoch auch; Frage ist halt, wie lange nimmt das in Anspruch bzw. inwieweit muss das dann jemand verantworten, wenn was passiert. (vielleicht liegts auch an einer Versicherungspolizze, welche evtl. nur ein paar Monate per Jahr gezogen wird bzw. gezahlt wird
)
Somit gehe ich davon aus, dass dieses Thema eher bürokratische Gründe haben wird, welche man als "Aussenstehender" nicht so mitbekommt.
zu "Gondel-Mitnahme erst ab Juni": das würde mich echt auch anzipfen. Ich verstehe es ja teilweise, wenn Gondelbetreiber einige Wochen Revisionsarbeiten machen müssen, bzw. Umstellung von Winter- auf Sommerbetrieb. Jedoch wenn eine Gondel ohnedies das ganze Jahr fährt und wohl nur kurze Revisionszeit hat, dann ist es doch nervend, kann ich mir vorstellen. In Südtirol kann man ja theoretisch auch das ganze Jahr über am Kohlern bzw. Ritten fahren, bzw. wird man auch ohne Probleme mit Bike mitgenommen.
Das eine Strecke nach dem Winter eine gewisse Pflege braucht, versteht sich jedoch auch; Frage ist halt, wie lange nimmt das in Anspruch bzw. inwieweit muss das dann jemand verantworten, wenn was passiert. (vielleicht liegts auch an einer Versicherungspolizze, welche evtl. nur ein paar Monate per Jahr gezogen wird bzw. gezahlt wird

Somit gehe ich davon aus, dass dieses Thema eher bürokratische Gründe haben wird, welche man als "Aussenstehender" nicht so mitbekommt.
DEATH COMES RIPPIN'