2011-04-18, 20:36
Also ich war heute in Leogang.
Hab ne Motorradtour hingemacht, und bin dann den Berg hochgewandert.
Ziemlich zieh mir am Parkplatz grad meine kurze Hose an, da kommen mir Skifahrer in Winterklamotten entgegen
Gleich vorweg, Fotos hab ich gemacht, die sind aber nicht sooo gut. Werd sie jetzt auch noch nicht hochladen, ganz einfach weil ich zu faul bin, und es jetzt essen gibt.
Möcht aber eine kurze Zusammenfassung abgeben:
Also der Umbau ist noch nicht bis unten angekommen - also die Strecke ist nur bis zur Dropbatterie überarbeitet.
Da kommt eigentlich das häftigste, da kommt ein ziemlich großes Gap hin. Das ist jetzt noch nicht fertig, da zwischen Absprung und Landung noch Tannen stehen. Vielleicht wird die Landung noch verlängert, wenn die Tannen weg sind, aber im Moment schaut das Gap ziemlich krank aus
Vom Rest bin ich nicht so begeistert. Es wurden schon viele neue Sprünge eingebaut, aber insgesammt ist die "harte Leogang DH" ziemlich verwaschen worden. Bin mir sicher das diese Saison deutlich mehr Leute da runter kommen, weils teilweiße einfach eine zweite Freeride geworden ist. Die erste Fahrt wird zeigen wie sichs fährt, aber so wies ausschaut ist die Strecke jetzt deutlich schneller, aber auch um einiges leichter.
Ab dem Einstieg bis zur ersten Freeride-zusammenführung wurde alles weggerissen, und komplett planiert. Da hat man jetzt paar anlieger, aber nichts wirklich schweres mehr.
Nach dem Stepup, da wo sich FR und DH wieder trennen ist jetzt eine 2. Freeride entstanden mit einigen großen Sprüngen (9m Table und Stepup). Das ätzende, die Strecke ist jetzt aus dem selben Brechsand wie die Freeride!
Und bei dem Holzgerüst, an der Stelle wo das Gap stand, an dem sich Lehikoinen das Laufrad geschrottet hat ist jetzt auch alles planiert. nur noch ein großer anlieger, das wars.
Der Wald danach ist noch nicht großartig überarbeitet worden, nur ein paar bäume haben sie rausgeschnitten.
Das zieht sich so die Strecke runter... aus der männerstrecke ist jetzt eine strecke geworden, die man zur not auch noch mim dirtfully runter kommt
hoffentlich werden die Bremsrippen die Strecke wieder bissl schwerer machen.
fotos werden hochgeladen, wenn ich muse dazu hab, und ne einfache möglichkeit find schnell 90 bilder hochzuladen.
ride on
matthi
Hab ne Motorradtour hingemacht, und bin dann den Berg hochgewandert.
Ziemlich zieh mir am Parkplatz grad meine kurze Hose an, da kommen mir Skifahrer in Winterklamotten entgegen

Gleich vorweg, Fotos hab ich gemacht, die sind aber nicht sooo gut. Werd sie jetzt auch noch nicht hochladen, ganz einfach weil ich zu faul bin, und es jetzt essen gibt.
Möcht aber eine kurze Zusammenfassung abgeben:
Also der Umbau ist noch nicht bis unten angekommen - also die Strecke ist nur bis zur Dropbatterie überarbeitet.
Da kommt eigentlich das häftigste, da kommt ein ziemlich großes Gap hin. Das ist jetzt noch nicht fertig, da zwischen Absprung und Landung noch Tannen stehen. Vielleicht wird die Landung noch verlängert, wenn die Tannen weg sind, aber im Moment schaut das Gap ziemlich krank aus

Vom Rest bin ich nicht so begeistert. Es wurden schon viele neue Sprünge eingebaut, aber insgesammt ist die "harte Leogang DH" ziemlich verwaschen worden. Bin mir sicher das diese Saison deutlich mehr Leute da runter kommen, weils teilweiße einfach eine zweite Freeride geworden ist. Die erste Fahrt wird zeigen wie sichs fährt, aber so wies ausschaut ist die Strecke jetzt deutlich schneller, aber auch um einiges leichter.
Ab dem Einstieg bis zur ersten Freeride-zusammenführung wurde alles weggerissen, und komplett planiert. Da hat man jetzt paar anlieger, aber nichts wirklich schweres mehr.
Nach dem Stepup, da wo sich FR und DH wieder trennen ist jetzt eine 2. Freeride entstanden mit einigen großen Sprüngen (9m Table und Stepup). Das ätzende, die Strecke ist jetzt aus dem selben Brechsand wie die Freeride!
Und bei dem Holzgerüst, an der Stelle wo das Gap stand, an dem sich Lehikoinen das Laufrad geschrottet hat ist jetzt auch alles planiert. nur noch ein großer anlieger, das wars.
Der Wald danach ist noch nicht großartig überarbeitet worden, nur ein paar bäume haben sie rausgeschnitten.
Das zieht sich so die Strecke runter... aus der männerstrecke ist jetzt eine strecke geworden, die man zur not auch noch mim dirtfully runter kommt

hoffentlich werden die Bremsrippen die Strecke wieder bissl schwerer machen.
fotos werden hochgeladen, wenn ich muse dazu hab, und ne einfache möglichkeit find schnell 90 bilder hochzuladen.
ride on
matthi
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
