2011-04-26, 21:48
Vorteil: Du wirst es bei niedrigem Startgebot mit ziemlicher Sicherheit los.
Nachteil: Bekommst eventuell weniger, als wenn du es so verkaufst. Und musst Gebühren zahlen.
Mindestgebot kenn ich nur von Autoauktionen, du kannst deinen Startpreis aber bestimmen.
Auf deiner eigenen Anzeige kannst du nicht mitbieten.
Die geht solange, wie du das einstellst, meist eine Woche. 3 bis 14 Tage schätz ich.
Zurückziehen nur, wenn sich der Artikelzustand deutlich geändert hat. So typisch "mein kleiner Bruder hat es kaputt gemacht",... aber eigentlich musst du es hergeben. Und beachte, dass in den letzten Sekunden sich am Preis am meisten tut!
Wenn du es schnell losbringen willst, dann ja. Und wenn du Glück hast, dann auch. Mit Pech, dann nicht
Nachteil: Bekommst eventuell weniger, als wenn du es so verkaufst. Und musst Gebühren zahlen.
Mindestgebot kenn ich nur von Autoauktionen, du kannst deinen Startpreis aber bestimmen.
Auf deiner eigenen Anzeige kannst du nicht mitbieten.
Die geht solange, wie du das einstellst, meist eine Woche. 3 bis 14 Tage schätz ich.
Zurückziehen nur, wenn sich der Artikelzustand deutlich geändert hat. So typisch "mein kleiner Bruder hat es kaputt gemacht",... aber eigentlich musst du es hergeben. Und beachte, dass in den letzten Sekunden sich am Preis am meisten tut!
Wenn du es schnell losbringen willst, dann ja. Und wenn du Glück hast, dann auch. Mit Pech, dann nicht
