The Rockstar schrieb:Verpflichtende Schutzausrüstung:Halte ich für sinnvoll. Helm, Knie und Rücken sind auf jeden Fall zu schützen!
- Es besteht absolute Helmpflicht.
- Ellbogen-, Knie-, Schienbeinschützer und Rückenprotektor mit fester Oberfläche.
- Trikot mit zumindest kurzen Ärmeln, Vollfingerhandschuhe.
Allerdings, wie noox bereits erwähnt hat, ist das mit den Knie-/Schienbeinschützer so eine Sache. Es gibt einige Schoner die einen harten Kern haben und somit keine feste Oberfläche. Oder ist damit ohnehin nur gemeint, dass wenn man draufdrückt der Schoner fest ist und nicht nur aus weichem Schaumstoff?
Wenn man sich anschaut wie viele Leute nur mit Knieschutz (ohne Schienbeinschoner) fahren, stellt sich die Frage ob man Schienbeinschoner wirklich explizit vorschreiben sollte. Ich persönlich besitze beide Arten, fahre in der Regel mit Knie-/Schienbeinschoner Downhill und Knieschoner für Freeride. Kommt also auf den Schwierigkeitsgrad der Strecke an.
Handschuhe sind meiner Meinung nach ein Frage der Vorliebe des Fahrers, aber die Schutzwirkung bei Stürzen oder in die Strecke hängendes Gebüsch ist nicht zu unterschätzen!
Wie schauts eigentlich mit den verpflichtenden Schutzausrüstungen im 4Cross in Österreich (abgesehen davon, dass Rennen sowieso Mangelware sind) aus?