2011-05-11, 13:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2011-05-11, 13:26 von Wyatt_Erb.)
Ja, Leogang und Schladming sind eher nicht der typische Kurs. Plattenmäßig is da nix zu befürchten. Schöckl ist z.B. steil und felsig, aber man ist meist nicht zu schnell, da hast du schon recht. War früher öfter in B-Mais, da hab ich das einzige Mal in meinem Leben eine Hinterachse zerbröselt.
Schaun wir mal, wie sich das ganze Carbon-Zeug im DH bewährt. Wenn man es richtig verarbeitet und konstruiert, dürfte es mal dem Alu überlegen werden, nachdem man mit Alu generall schon ziemlich am Limit ist.
Wenn ich mir vom Gewicht das Trek Session ansehe, denk ich mir, daß da nicht mehr viel gewichtsmäßig rauszuholen ist.
Von der Stabilität braucht man dann auch nicht mehr reden. Bei Felgen wirds ähnlich sein. Eine 1750er (EX500) wird im DH oft gefahren, klar von gesponsertern Leuten. Auch die ist hier schon am Limit....
Schaun wir mal, wie sich das ganze Carbon-Zeug im DH bewährt. Wenn man es richtig verarbeitet und konstruiert, dürfte es mal dem Alu überlegen werden, nachdem man mit Alu generall schon ziemlich am Limit ist.
Wenn ich mir vom Gewicht das Trek Session ansehe, denk ich mir, daß da nicht mehr viel gewichtsmäßig rauszuholen ist.
Von der Stabilität braucht man dann auch nicht mehr reden. Bei Felgen wirds ähnlich sein. Eine 1750er (EX500) wird im DH oft gefahren, klar von gesponsertern Leuten. Auch die ist hier schon am Limit....