2011-05-17, 09:50
die einzige strecke, die mir einfällt, wäre der nasenweg...
wenns den noch gibt, außer die stadt hat den auch schon zerstört.
sonst gibts nicht mehr viel, weil der großteil zerstört worden ist, bzw. es "naturhüter" oder wie auch immer sich diese wappler nennen, die auf strecken nägel in wurzel schlagen, drähte auf körperhöhe spannen und baumstämme in unübersichtliche stellen legen...
von dem her würd ich auch solche spots meiden...
und neue spots wird dir keiner hier nennen, weil die nicht publik gemacht werden sollen.
heißt solang es nix offizielles gibt, schauts in wien ziemlich düster aus (außer man will wanderwege runterheizen)
wenns den noch gibt, außer die stadt hat den auch schon zerstört.
sonst gibts nicht mehr viel, weil der großteil zerstört worden ist, bzw. es "naturhüter" oder wie auch immer sich diese wappler nennen, die auf strecken nägel in wurzel schlagen, drähte auf körperhöhe spannen und baumstämme in unübersichtliche stellen legen...
von dem her würd ich auch solche spots meiden...
und neue spots wird dir keiner hier nennen, weil die nicht publik gemacht werden sollen.
heißt solang es nix offizielles gibt, schauts in wien ziemlich düster aus (außer man will wanderwege runterheizen)
"Wir sind keine Hooligans, sondern Biene Maya Fans!"