jupp, fahr nen plastik v10
Bin super zufrieden damit. Dank VPP 2 fährt sich das Radl auch nicht wie nen Sofa.
Läßt sich super pushn und springen. Hinterbau wird zum Schluß extrem progressiv. So hat man rund 22 cm nutzbaren FW und der Rest ist eher Durchschlagschutz.
Geht super durch Kurven und ein Traum in Steinfeldern.
Rahmen macht auch einen extrem robusten Eindruck.
Mit dem Rahmen bekommt man eine Fettpresse geliefert. Damit kann man die Lager und Achsen abschmieren. Nach einer Schlammfahrt einfach ne Ladung Fett rein und den Dreck rauspressen :p
Der Vivid air der mit dem Rahmen kommt ist extra fürs V10 abgestimmt. Anfangs war ich nicht zufrieden damit, aber als er mal eingefahren war, konnte man eigentlich nicht mehr erkennen, dass es ein Luftdämpfer ist. Dämpfer läßt sich auch für beide Federwege einstellen
Bei Stahlfederfämpfern braucht man unterschiedliche Federn und man muss auch die Einstellungen anpassen.
Geometrieverstellung mit Cane Creek Angle Set funktioniert ohne Probleme.
Hab die flachste Einstellung gewählt.
Reifenfreiheit mehr als genug
2.5er Michelin WildRock'r paßt problemlos. Vergleichbar mit 2.5 bei Schwalbe
Wicked Will papt auch
Sag fahr ich 37 % bei 10 " FW.
475 lbs/" Feder bei 90 kg inkl. Ausrüstung
Als Dämpfer hab ich aber mittlerweile einen BOS verbaut.
Bis zwar schon fleißig damit rumgefahren, aber konnte bis jetzt noch nichts negatives feststellen. Daher ist es schwierig einen ordentlichen Erfahrungsbericht zu schreiben.
Radl ist allerdings ein reinrassiges DHradl. Flach, tief und lang.
Also trotz des niedrigem Gewichts nix für FRtouren.
Bin super zufrieden damit. Dank VPP 2 fährt sich das Radl auch nicht wie nen Sofa.
Läßt sich super pushn und springen. Hinterbau wird zum Schluß extrem progressiv. So hat man rund 22 cm nutzbaren FW und der Rest ist eher Durchschlagschutz.
Geht super durch Kurven und ein Traum in Steinfeldern.
Rahmen macht auch einen extrem robusten Eindruck.
Mit dem Rahmen bekommt man eine Fettpresse geliefert. Damit kann man die Lager und Achsen abschmieren. Nach einer Schlammfahrt einfach ne Ladung Fett rein und den Dreck rauspressen :p
Der Vivid air der mit dem Rahmen kommt ist extra fürs V10 abgestimmt. Anfangs war ich nicht zufrieden damit, aber als er mal eingefahren war, konnte man eigentlich nicht mehr erkennen, dass es ein Luftdämpfer ist. Dämpfer läßt sich auch für beide Federwege einstellen
Bei Stahlfederfämpfern braucht man unterschiedliche Federn und man muss auch die Einstellungen anpassen.
Geometrieverstellung mit Cane Creek Angle Set funktioniert ohne Probleme.
Hab die flachste Einstellung gewählt.
Reifenfreiheit mehr als genug
2.5er Michelin WildRock'r paßt problemlos. Vergleichbar mit 2.5 bei Schwalbe
Wicked Will papt auch
Sag fahr ich 37 % bei 10 " FW.
475 lbs/" Feder bei 90 kg inkl. Ausrüstung
Als Dämpfer hab ich aber mittlerweile einen BOS verbaut.
Bis zwar schon fleißig damit rumgefahren, aber konnte bis jetzt noch nichts negatives feststellen. Daher ist es schwierig einen ordentlichen Erfahrungsbericht zu schreiben.
Radl ist allerdings ein reinrassiges DHradl. Flach, tief und lang.
Also trotz des niedrigem Gewichts nix für FRtouren.