2011-06-11, 22:51
dem kann ich nicht ganz zustimmen. erstens einmal reden wir da primär von rädern aus taiwan und im falle der carbonbikes (zumindes SC und evil) aus china. ich glaube nicht, dass es in taiwan klassische lehrberufe gibt wie in europa. da werden auch die schweißer "nur" eingeschult. natürlich ist das vermutlich eine etwas umfassendere einschulung aber ich bezweifle, dass die alle industrie-scheißer gelernt haben...
und auch das carbonmatten legen ist denk ich schnell erklärt. nachdem das eine große fabrik ist wird da wie in allen großen fabriken ein facharbeiter für jeden schritt zuständig sein. einen schritt lernt man natürlich schneller als "wie baue ich mir daheim mein eigenes carbonbike". laut dave weagle in ridemonkey.com ist die produktion in china weil man nur dort die möglichkeiten hat. hoffentlich weren die arbeiter wenigstens fair bezahlt...
und auch das carbonmatten legen ist denk ich schnell erklärt. nachdem das eine große fabrik ist wird da wie in allen großen fabriken ein facharbeiter für jeden schritt zuständig sein. einen schritt lernt man natürlich schneller als "wie baue ich mir daheim mein eigenes carbonbike". laut dave weagle in ridemonkey.com ist die produktion in china weil man nur dort die möglichkeiten hat. hoffentlich weren die arbeiter wenigstens fair bezahlt...
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]