Naja, ich war in der letzten Firma auch für die Server zuständig und bei ca 50 Platten hatten wir pro Jahr 2-5 Ausfälle also 4-10%. Und das bei Enterpriseplatten.
Festplatten sind momentan alles andere als sicher, im Gegenteil: Bei Desktopplatten hat man eine Error Rate (non-recoverable, bits read) von 1 in 10^14. Das ist ein Fehler in 10TB gelesenen Daten. Dh. kopiert man eine 2TB Platte 5x hat man sehr wahrscheinlich einen nicht wiederherstellbaren Fehler -> Datenverlust. Diese Fehlerrate ist seit 10 jahren konstant. Was bei 120GB Platten absolut unerheblich war, ist bei den heutigen 3TB Monstern nicht mehr zeitgemäß. Die Mechanik wurde aber trotz der steigenden Datendichte tatsächlich etwas zuverlässiger.
Ich halte daher selbst Einzelplatten als Datenspeicher für riskant, von RAID0 ganz zu schweigen.
Die Kosten für ein RAID10 sind zwar doppelt so groß aber wir jeden hier von 45€ pro Platte, dh statt 90 halt 180€.. also das wäre für mich kein Argument.
Wenn man das RAID0 natürlich regelmäßig (automatisch) sichert, und man weiß man verliert dann max. die Arbeit zwischen den Sicherungen und man das in Kauf nehmen kann - jo, warum nicht?
Klar kanns gut gehen, aber man sollte sich dessen bewußt sein, dass alle Festplatten früher oder später einen Fehler haben.

Grundsolide ist gut, 100% Abdeckung des sRGB und Farbechtheit. Das brauch ich.
Festplatten sind momentan alles andere als sicher, im Gegenteil: Bei Desktopplatten hat man eine Error Rate (non-recoverable, bits read) von 1 in 10^14. Das ist ein Fehler in 10TB gelesenen Daten. Dh. kopiert man eine 2TB Platte 5x hat man sehr wahrscheinlich einen nicht wiederherstellbaren Fehler -> Datenverlust. Diese Fehlerrate ist seit 10 jahren konstant. Was bei 120GB Platten absolut unerheblich war, ist bei den heutigen 3TB Monstern nicht mehr zeitgemäß. Die Mechanik wurde aber trotz der steigenden Datendichte tatsächlich etwas zuverlässiger.
Ich halte daher selbst Einzelplatten als Datenspeicher für riskant, von RAID0 ganz zu schweigen.
Die Kosten für ein RAID10 sind zwar doppelt so groß aber wir jeden hier von 45€ pro Platte, dh statt 90 halt 180€.. also das wäre für mich kein Argument.
Wenn man das RAID0 natürlich regelmäßig (automatisch) sichert, und man weiß man verliert dann max. die Arbeit zwischen den Sicherungen und man das in Kauf nehmen kann - jo, warum nicht?
Klar kanns gut gehen, aber man sollte sich dessen bewußt sein, dass alle Festplatten früher oder später einen Fehler haben.
Zitat:Der Dell Monitor ist solide, gibt aber im Grafik Design und zum Spielen bessere.Spiele gehen mir am Arsch vorbei, und klar kann man sich auch einen NEC Spectraview Reference kaufen, aber das will ich mir nicht leisten.

Grundsolide ist gut, 100% Abdeckung des sRGB und Farbechtheit. Das brauch ich.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488