Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Save the dates! Zwei Top Events in Tirol!
#44
Zu den Konsequenzen dieses unglückseligen Schreibens ans Stadtmagistrat würde ich meinen Standpunkt so formulieren:


Im allerbesten Fall hat dieses Schreiben – zumindest auf der Ebene des Stadtmagistrats – gar keine Konsequenzen und es bleibt auch dabei!


Das wäre mE jedoch auch schon vor dem Abschicken dieses Schreibens sonnenklar gewesen. Wie in meinem früheren Post schon erwähnt, ist mir nämlich ohnehin – alle persönlichen Ressentiments ausgeblendet und rein sachlich -nicht nachvollziehbar, was die eigentliche Absicht eines derartigen Schreibens an das Sportamt sein kann.


Was ist da die Erwartung? Entschuldigung, wenn ich jetzt kurz nicht mehr ganz ernst sein kann: Ist die Erwartung, dass das Sportamt der Papa ist und Trailsolutions der Bub? Und dass Papa Sportamt den Rotzlöffel Trailsolutions dann aber schimpfen tut, wenn er so etwas hört, und der Bub aber dann schon sowas von reumütig gelobt: „Okay ich räum jetzt eh mein Kinderzimmer immer brav auf, ich versprech's“...?

- Das aber nur nebenbei bemerkt, ich möchte gar keine Antwort darauf oder Erklärungen dazu oder gar die Diskussion noch einmal von vorn beginnen. Lassen wir das.


Auf anderer Ebene – abseits der des Stadtmagistrats - hatte das Schreiben natürlich Konsequenzen. Egal wie man zu Trailsolutions und den handelnden Personen stehen mag, die haben in der Sache von der ersten Sekunde weg alles unternommen, um Schlimmeres zu verhindern. Schlimmeres für die Benutzung und das Bestehen des NKST. Zumindest eine zeitweilige Sperre bis zur Einholung eines Gutachtens war ein drohendes Szenario – könnte es uU. immer noch werden.


Eine Begehung hat bereits stattgefunden. Wenn alles gut geht, dann ist es damit jetzt getan. Noch ist es vielleicht zu früh, um endgültig Entwarnung zu geben, aber es ist zumindest ein labiles Gleichgewicht erreicht und wenn den Stein nicht wieder irgendwer oder -was anstößt, wird er wohl hoffentlich liegen bleiben und Gras darüber wachsen.


Was das alles mit der Absage der Wildcard-Challenge zu tun hat, ist vielleicht Interpretationssache. Ich sehe es so: Die Wildcard-Rennen wären mit Minimalaufwand geplant gewesen. Vorgegebene Strecke, Zeitnehmung, Bergrettung – sonst nix. Nicht der Sicherungsaufwand wie bei einem Rennen, keine Streckenposten, usw.


Wenn es nun unter den Bikern welche gibt, die keine Gelegenheit auslassen, sich lauthals und oft Verbündung suchend in meist undiplomatischer bis flatterhafter Art und Weise zu artikulieren, meist im Nachhinein, was alles anders, besser bedacht oder gemacht werden hätte sollen und das zuletzt sogar darin gipfelte, dass bereits im Normalbetrieb Sicherheitsbedenken bis hin zum Vorwurf der Fahrlässigkeit erhoben werden und in offensichtlicher Feindseligkeit agiert wird, dann kann ich persönlich gut nachvollziehen, dass es einem – als Veranstalter – vergeht, so etwas durchzuziehen. Man kann sich ausmalen, wie diese Schmalspur-Events nachbesprochen werden, vom Startgeld bis zum Stein in der Strecke.



Meiner Meinung könnte es einem da eigentlich überhaupt vergehen. Wer dann wohl aller seinen Einsatz und vor allem seine Verantwortung anbietet für die angeblichen Unmengen öffentlicher und anderer Gelder, die man für die Instandhaltung dieses Trails bekommt und wie dann wohl alles viel besser wäre!


Ich weiß schon, dass das andere ganz anders sehen. Ich habe aber gar nicht den Drang, andere von meinem Standpunkt überzeugen zu müssen, nur weil ich selbst recht überzeugt davon bin. Ich habe trotz meiner Überzeugung auch gar nicht den Anspruch, dass meine Ansicht die einzig richtige ist. Ich kann mit dem Widerspruch leben, dass es andere anders sehen. Ich habe mit dem hier einzig den Anspruch, dass andere auch anderes als nur ihr eigenes Bild der Wirklichkeit sehen.



Apropos: Der Tom übrigens, den scheinen ja alle bestens zu kennen, ist Mitarbeiter bei den Nordkettenbahnen, das scheinen ja alle zu wissen - was aber offensichtlich die wenigsten zu wissen scheinen, ist, in wessen Auftrag er derzeit den Trail wirklich wartet an Stelle derer, die es sonst machen.



Aber das alles muss man ja eigentlich auch gar nicht wissen, wenn man einfach nur Rad fahren will.


Ich schlage vor, diese ganze Diskussion rund um den Brief und alle tatsächlichen, drohenden oder vermeintlichen Konsequenzen, sowie etwaige Folgerungen und Schuldzuweisungen nun ruhen zu lassen und – auf allen Seiten – seine Lehren für die Zukunft zu ziehen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Save the dates! Zwei Top Events in Tirol! - von MadMag - 2011-06-16, 16:13
Save the dates! Zwei Top Events in Tirol! - von Canfield - 2011-06-19, 12:27
Save the dates! Zwei Top Events in Tirol! - von stoff - 2011-06-24, 00:12

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  EinsEinser Trail - Tirol / Stubaital / Elferlifte Trail tecxx 47 187,803 2017-08-19, 12:42
Letzter Beitrag: pAz
  Downhill/Freeride in St. Johann in Tirol und Umgebung luggi1111 3 6,033 2017-06-15, 13:30
Letzter Beitrag: Downhill Sender
  Empfehlung für Park in Tirol manuelabike 2 1,961 2013-05-30, 15:52
Letzter Beitrag: noox
  SUMMER DAYS - Dein Sommer im Bikepark Tirol! Trail Solutions 0 1,159 2012-04-20, 19:07
Letzter Beitrag: Trail Solutions
  Die besten Enduro Events/Rennen?! st´ip 17 8,697 2012-01-30, 13:21
Letzter Beitrag: hhacks
  Bikepark-Hopfgarten/Tirol 2011 WoodworX-hopfgarten 82 34,871 2011-08-12, 12:31
Letzter Beitrag: hillbilly
  Save the dates! Zwei top events in tirol Trail Solutions 0 49 2011-03-23, 14:22
Letzter Beitrag: Trail Solutions
  Alpiner Freeride in Tirol: Welche Gondel shuttelt? thomas.h 4 1,546 2010-08-01, 23:44
Letzter Beitrag: Sethimus
  White Slide - das "coolste" MTB-Event in Tirol Trail Solutions 44 13,353 2010-02-18, 14:16
Letzter Beitrag: georg
  dirts in tirol freeridetulli 13 3,022 2009-07-01, 20:02
Letzter Beitrag: maggyrider

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste