CPU: Intel i5-2500K
Board: Asrock Z68 Extreme4 - BIOS1.50
SystemSSD: OCZ Vertex3 120GB
RAM: Team Group Elite 1333 - 4x4GB
Kühler: Noctua NH-U12P SE2 - Einer der beidem 120mm Lüfter bläst durch den Kühler der zweite sitzt hinten entkoppelt am Gehäuse und schafft die Luft nach draussen.
Das ganze ist nicht sehr übertaktungsfreundlich aufgebaut. Ich mags leise, der PC darf nicht lauter sein als mein Atom Netbook.
Daher ist das Gehäuse gedämmt, wobei die Dämmung mehr Luftführungsfunktion hat, damit die vorne eingesaugte Luft über die Festplatten streicht die aus Lautstärkegründen keinen eigenen Lüfter haben aber komplett entkoppelt in Gummi gelagert sind. Dh. die Platten haben keine Kühlung über den Kontakt zum Gehäuse. Müßte mal das Gehäuse bei Vollast aufreißen und schaun wie warm die Platten wirklich werden. Um die gehts mir eigentlich, die Daten müssen leben alles andere ist mir eh schnurz.
edit: Funktioniert. Die Festplatten fühlen sich fast kühl an, also sicher nicht mehr als 35°C
edit2: Mit 4,8GHz läuft prime95. Habs aber nach 30min abgebrochen, weil mir die Spannungserhöhung 0,1V und 75°C CPU Temperatur zu hoch war (Lüfter zu laut). Bei Multi 49 und fix 1,45V respektive mit PLL Overclock enabled Multi 52 bootet er ins Windoof.
Multi 47 wird jetzt über Nacht durchgebrannt und geschaut ob er stabil läuft. Falls ja stelle ich noch das Powerlimit von 105W auf 102W runter, damit er sich bei 100% Auslastung aller 4 Kerne etwas runtertaktet und dann bleibt er so.
Board: Asrock Z68 Extreme4 - BIOS1.50
SystemSSD: OCZ Vertex3 120GB
RAM: Team Group Elite 1333 - 4x4GB
Kühler: Noctua NH-U12P SE2 - Einer der beidem 120mm Lüfter bläst durch den Kühler der zweite sitzt hinten entkoppelt am Gehäuse und schafft die Luft nach draussen.
Das ganze ist nicht sehr übertaktungsfreundlich aufgebaut. Ich mags leise, der PC darf nicht lauter sein als mein Atom Netbook.

edit: Funktioniert. Die Festplatten fühlen sich fast kühl an, also sicher nicht mehr als 35°C
edit2: Mit 4,8GHz läuft prime95. Habs aber nach 30min abgebrochen, weil mir die Spannungserhöhung 0,1V und 75°C CPU Temperatur zu hoch war (Lüfter zu laut). Bei Multi 49 und fix 1,45V respektive mit PLL Overclock enabled Multi 52 bootet er ins Windoof.
Multi 47 wird jetzt über Nacht durchgebrannt und geschaut ob er stabil läuft. Falls ja stelle ich noch das Powerlimit von 105W auf 102W runter, damit er sich bei 100% Auslastung aller 4 Kerne etwas runtertaktet und dann bleibt er so.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488