2011-07-13, 16:30
Bei der Sattelstütze kann man tatsächlich kaum was sparen. Wobei die Thompson nicht unbedingt zu den leichtesten Zählt. Und beim Belastungstest von der Bike-Sport-News ist die Thompson vorzeitig gebrochen. Unter den besten war die Syntace Carbon.
Prinzipiell glaub ich ja, dass die Wahrscheinlichkeit, dass der Sattel bricht (und das Gestänge gefährlich rumsteht), oder dass die Klemmung der Stütze bricht, höher ist, als dass eine Carbon-Sattelstütze bricht. Vorallem wenn man sie richtig wartet (Carbon-Monatege-Paste, richtiger Drehmoment, korrekte Toleranzem im Sattelrohr...)
Also grad der Syntace würde ich jederzeit wieder trauen. Hab mir allerdings jetzt eine NC-17 bestellt. Hat gut abgeschnitten, Gewicht OK. klar, schaut sie nicht so stylisch wie eine Thompson aus, aber dafür kostet sie auch nur die Hälfte.
Prinzipiell glaub ich ja, dass die Wahrscheinlichkeit, dass der Sattel bricht (und das Gestänge gefährlich rumsteht), oder dass die Klemmung der Stütze bricht, höher ist, als dass eine Carbon-Sattelstütze bricht. Vorallem wenn man sie richtig wartet (Carbon-Monatege-Paste, richtiger Drehmoment, korrekte Toleranzem im Sattelrohr...)
Also grad der Syntace würde ich jederzeit wieder trauen. Hab mir allerdings jetzt eine NC-17 bestellt. Hat gut abgeschnitten, Gewicht OK. klar, schaut sie nicht so stylisch wie eine Thompson aus, aber dafür kostet sie auch nur die Hälfte.