Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der langsame Tod einer Carbon-Sattelstütze
#25
Alu kann sich verbiegen, stimmt schon. Aber damals, als der Wechsel von Stahl zu Alu kam, hieß es auch: Stahl kann sich verbiegen, Alu reißt gleich. Alu kann sich verbiegen, kann Risse bekommen, etc. Aber es kann auch einfach reißen.

Bin nach wie vor davon überzeugt, dass man mit Carbon stabiler und leichter bauen kann. Allerdings muss man grad bei Klemmungen etc. besser aufpassen. Wenn ich genau geschaut hätte, hätte ich schon längst sehen müssen, dass die Sattelstütze durch die Klemmung gestaucht war. Die Stauchung besteht vermutlich schon seit Monaten.

Ich gebe allerdings zu, dass grad bei Sattelstützen der Gewichtsvorteil meist gar nicht vorhanden ist. Im Lenkerbereich hat man schon einen Gewichtsvorteil. Und Alu-Lenker können genauso ohne Vorwarnung brechen. Oder wie vor kurzem bei einem Bekannten das Steuerrohr.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Der langsame Tod einer Carbon-Sattelstütze - von noox - 2011-07-18, 18:11

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fs : 2015 Specialized EPIC MARATHON CARBON 29 $4,200 talent 0 93 2015-11-21, 16:18
Letzter Beitrag: talent
  Brauche hilfe beim Kauf einer Kamera - Canon 600D Skibikers 7 5,917 2014-03-28, 12:54
Letzter Beitrag: Skibikers
  NEW 2008 GARY FISHER HiFi Pro Carbon Bike....$3000 blesn300 0 63 2011-08-01, 15:52
Letzter Beitrag: blesn300

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste