2011-07-20, 09:12
Marke und Modell sind in dem Fall ziemlich wurscht.
Grundsätzlich kannst du das schon machen. Aber: Wenn der Hersteller keine Möglichkeit vorgesehen hat die Biegebelastung auf die Schraube aufzufangen, dann ist diese Art der Befestigug - wie schon etliche Male hier diskutiert und auch in den FAQs beschrieben - eine Fehlkostruktion am Rande der Gerade-Noch-Belastbarkeit.
Dann solltest du im Gegenteil eine Schraube mit Schaft kaufen und diese abschneiden, so dass das Gewide gerade lang genug ist um die Schraube befestigen zu können, da Biegebeanspruchugen auf einem Gewinde fatal sind.
Festigkeit der Schraube sollte dann mind. 8.8 besser 10. oder 12.9 sein. 8.8 Schrauben mit Schaft kriegst du im gut sortierten Baumarkt.
Grundsätzlich kannst du das schon machen. Aber: Wenn der Hersteller keine Möglichkeit vorgesehen hat die Biegebelastung auf die Schraube aufzufangen, dann ist diese Art der Befestigug - wie schon etliche Male hier diskutiert und auch in den FAQs beschrieben - eine Fehlkostruktion am Rande der Gerade-Noch-Belastbarkeit.
Dann solltest du im Gegenteil eine Schraube mit Schaft kaufen und diese abschneiden, so dass das Gewide gerade lang genug ist um die Schraube befestigen zu können, da Biegebeanspruchugen auf einem Gewinde fatal sind.
Festigkeit der Schraube sollte dann mind. 8.8 besser 10. oder 12.9 sein. 8.8 Schrauben mit Schaft kriegst du im gut sortierten Baumarkt.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488