2011-08-16, 12:41
Nachdem ja noch Garantie besteht würde ich deine Problematik explizit genau schildern und auf Mängelbeseitigung bestehen sofern überhaupt ein Mangel vorliegt.
Hab hierbei schon des öfteren gehört das die einen RS sensibel funktionieren andere wiederum weniger bis nicht wie bei Dir (Produktionsfehler-Fertigungstoleranzen?). Andere meinen wiederum die Gabeln benötigen relativ lange "Einfahrzeiten" bis die sensibel werden. Sollte dennoch ein Defekt vorliegen bringt das "einfahren" natürlich nichts und solltest die Gabel wieder zurück bekommen mit dem Vermerk "kein Mangel feststellbar" erst DANACH würde ich selber mich an der Gabel versuchen das Innenleben ab zu ändern sonst kann es Dir noch passieren, dass Dir die Garantie aberkannt wird und Du evtl. für das zerlegen,prüfen,zusammenbauen noch selber aufkommen musst.
Es ist natürlich auch verständlich nachdem Du bereits viel Geld für eine neue Gabel ausgegeben hast, nicht nochmal ca. 140€ für ein Gabeltuning investieren möchtest und 100€ für den modified Service denke ich wird auch nicht viel bringen.
Ich selber fahre seit meinem LTS Lobo keine RS Gabel und Dämpfer mehr und kann Dir leider sonst keine weiteren Ratschläge erteilen außer das hier im Forum bestimmt es den ein oder anderen gibt der sich wirklich gut mit den RS Produkten auskennt.
Nur wenn es final nicht anders gehen wird, würde ich mich mit den Fahrwerkspezialisten auseinander setzten um die Freude am Biken wieder herzustellen, soll ja schließlich Spaß machen und keinen Frust.
Hab hierbei schon des öfteren gehört das die einen RS sensibel funktionieren andere wiederum weniger bis nicht wie bei Dir (Produktionsfehler-Fertigungstoleranzen?). Andere meinen wiederum die Gabeln benötigen relativ lange "Einfahrzeiten" bis die sensibel werden. Sollte dennoch ein Defekt vorliegen bringt das "einfahren" natürlich nichts und solltest die Gabel wieder zurück bekommen mit dem Vermerk "kein Mangel feststellbar" erst DANACH würde ich selber mich an der Gabel versuchen das Innenleben ab zu ändern sonst kann es Dir noch passieren, dass Dir die Garantie aberkannt wird und Du evtl. für das zerlegen,prüfen,zusammenbauen noch selber aufkommen musst.
Es ist natürlich auch verständlich nachdem Du bereits viel Geld für eine neue Gabel ausgegeben hast, nicht nochmal ca. 140€ für ein Gabeltuning investieren möchtest und 100€ für den modified Service denke ich wird auch nicht viel bringen.
Ich selber fahre seit meinem LTS Lobo keine RS Gabel und Dämpfer mehr und kann Dir leider sonst keine weiteren Ratschläge erteilen außer das hier im Forum bestimmt es den ein oder anderen gibt der sich wirklich gut mit den RS Produkten auskennt.
Nur wenn es final nicht anders gehen wird, würde ich mich mit den Fahrwerkspezialisten auseinander setzten um die Freude am Biken wieder herzustellen, soll ja schließlich Spaß machen und keinen Frust.
No pain no gain